GESCHICHTEN FÜR DEN VERKAUF
Wa(h)re Werte: Winterlicher Blütenzauber
Im Winter zeigen sich die wahren Helden der Gehölze: Wenn die meisten Pflanzen ihre Winterruhe halten, haben sie mit ihrem WINTERLICHEN BLÜTENZAUBER ihren großen Auftritt. Und während wir uns an Duft und Farbe der Blüten erfreuen, sind diese für Insekten willkommene Nahrungsquelle. Denn bei milden Temperaturen kann der ein oder andere Flugakrobat schon unterwegs sein.
- Veröffentlicht am
Die Schattenblume, Sarcococca humilis, fühlt sich, wie ihr Name es schon vemuten lässt, im Schatten besonders wohl. Groß wird sie nicht, bis zu 50 cm, was den kräftig verzweigten Busch zum Liebling für kleine und große Gärten macht. Von Januar bis März verströmen die unzähligen, unscheinbaren büscheligen Blüten einen lieblichen Duft, der an Honig erinnert. Er betört nicht nur unsere Sinne, sondern auch die der Insekten. Die immergrüne Pflanze wächst langsam und ist als kleine Hecken- oder Einzelpflanze hervorragend geeignet. Nicht weniger interessant sind die schwarzen Beeren, die den Strauch das ganze Jahr schmücken. Gerade in den Wintermonaten ist die Blatt-, Blüten- und Fruchtkombination schön anzusehen.
- 4 Monate kostenlos Probelesen
- Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
- Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal