Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neuheiten

Aktuelle Produkte für den Gartenfachhandel

Hochbeet mal anders. Ein Hingucker auf der spoga+gafa: Die Ackerwinde des Start-ups Urbanga. Die ehemaligen Studenten der Uni Witzenhausen haben das klassische Hochbeet nochmal neu gedacht. Der Bausatz funktioniert als Stecksystem und kann beliebig auf- und abgebaut und in der Höhe variiert werden. Im Gegensatz zu anderen vertikalen Anbaulösungen besteht die Ackerwinde nicht aus mehreren, kleinen Pflanzbehältern, sondern aus einem einzigen großen.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Urbanga GbR
Artikel teilen:

Der Vorteil an diesem großen Wurzelraum ist, dass er auch für tiefwurzelnde Pflanzen geeignet ist und somit eine größere Pflanzenvielfalt möglich macht. Ein größeres Erdvolumen führt zudem zu einer verbesserten Wasser- und Nährstoffaufnahme und zu gesünderen Pflanzen. Die Ackerwinde ist bis jetzt in verschiedenen Metallen - Cortenstahl, Baustahl und Edelstahl - und in Multiplexholz sowie in verschiedenen Höhen und Durchmessern erhältlich. An weiteren Varianten wird laufend gearbeitet.

Weitere Informationen unter urbanga.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren