Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ZUKUNFT EINZELHANDELSGÄRTNEREIEN

Welche Chancen haben die Kleinen?

Niemand kann vorhersagen, in welche Richtung sich der stationäre Handel bewegt. Aber schon jetzt erwartet der Kunde vom Handel mehr als die Aneinanderreihung von Produkten. Wer zukunftsfähig sein will, sollte seine Verkaufsfläche genau unter die Lupe nehmen und in die Aufmachung, das Sortiment und den Service investieren, davon ist Andreas Illmer überzeugt.
Veröffentlicht am
shutterstock.com/Leika production
Welche Chance haben die kleinen, tollen, individuell geführten Betriebe? Kleine und mittlere Einzelhandelsgärtnereien beklagen immer wieder, wie schwierig es ist, sich gegen die großen Gartencenter durchzusetzen. Das Geheimrezept ist sich abzuheben, Marktnischen zu erkennen und sie zu verwirklichen. Die Größe der Fläche ist nicht immer ein Argument. Individualität und sich auf die Gefühle und Emotionen der Kunden einzulassen, führt zu mehr Erfolg. Nicht große Unternehmen kopieren, sondern ein eigenes Profil erstellen, das Unternehmen für den Kunden erlebbar gestalten, der Einzelhändler zum Anfassen werden. Motivierte Mitarbeiter, attraktive Serviceleistungen und gut Kundenbetreuung wecken vergessene Kundenzielgruppen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate