Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BELLAFLORA IN ÖSTERREICH

Schritt für Schritt nachhaltiger

Die österreichische Gartencenterkette Bellaflora ist ein Pionier in Sachen Nachhaltigkeit: 2004 wurden die ersten Bioprodukte eingeführt, 2013 chemisch-synthetische Pestizide ausgelistet und seit 2014 werden ausschließlich naturnahe Dünger verkauft. Isabella Hollerer beschrieb auf der VDG-Wintertagung den nachhaltigen Weg des Unternehmens - die Erfolge, aber auch die Misserfolge.
Veröffentlicht am
Bellaflora/Pflüg
Seit 2010 ist Isabella Hollerer Nachhaltigkeitsbeauftragte bei der österreichischen Gartencenterkette Bellaflora. Ihre Aufgabe ist es, die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens weiter voranzutreiben. Dabei ist das Thema Nachhaltigkeit laut Hollerer tief im Unternehmen verankert. Für die Unternehmensgründerin Hilde Umdasch, die aus einem kleinen Baumschulbetrieb das heute 27 Filialen umfassende Unternehmen entwickelte, sei es eine unternehmerische Pflicht, die ihr anvertrauten Werte sorgsam für das Wohl der Menschen und der Natur einzusetzen. Und so geht es auch auf Hilde Umdaschs Initiative zurück, dass es seit 2010 die Stelle einer Nachhaltigskeitsbeauftragten im Unternehmen gibt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate