Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GARTENMARKT 2018

Guter Start, lange Durststrecke, starke Endphase

"Ende gut - alles gut" resümiert Klaus Peter Teipel für den Gartenmarkt 2018. Trotz extrem schwieriger Witterungsbedingungen konnte die Branche ein kleines Plus erwirtschaften. Auf dem IVG-Medientag Garten in Köln analysierte der Marktexperte die Zahlen des vergangenen Jahres und wies dabei auch auf Veränderungen hin: Der Garten wird vom "Arbeitsort" zum "Entspannungsort". Damit ändern sich auch die Sortimente und Vertriebswege.
Veröffentlicht am
IVG
Das vergangene Jahr hatte es in sich. Die grüne Branche musste mit schwierigen Witterungsbedingungen bis weit in den Herbst kämpfen. Los ging es mit einem milden, niederschlagsreichem Winter, der in einem späten, eisigen Finale endete. Dann folgte ein Jahrhundertsommer mit Rekordtemperaturen, der aber extrem trocken war - ein Wetter, das für das Sortiment Lebend Grün eher ungünstig ist. Frühling, Sommer und Herbst waren durchweg zu trocken, zu warm und bescherten vielen Regionen zahlreiche Temperaturrekorde.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate