Smarte Kräutergärten im Supermarkt
Frischer können Kräuter nicht sein - in einigen Edeka-Filialen in Ballungsräumen wie Berlin und Stuttgart können Kunden ihren Kräutern beim Wachsen zuschauen. Sie werden direkt in der Obst- und Gemüseabteilung in sogenannten Farmen des Berliner Start-ups Infarm angebaut.
- Veröffentlicht am
Die High-Tech-Kleingewächshäuser sind lila-hell beleuchtete große Glaskästen. Auf weißen Blechen, die darin in mehreren Etagen befestigt sind, wachsen Petersilie, Minze, Eiskraut oder Koriander. Die Idee dahinter: Kräuter direkt dort anbauen, wo sie verkauft werden, vor den Augen der Kunden - regionaler beziehungsweise lokaler geht es kaum.
- 4 Monate kostenlos Probelesen
- Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
- Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GRÜNER MARKT erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GRÜNER MARKT-Abo