Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
MULTICHANNEL FÜR DEN STATIONÄREN HANDEL

Pflicht oder Spielerei?

Die Investitionskosten für einen Onlineshop sind mittlerweile so niedrig, dass der Schritt zum E-Commerce auch für den mittelständischen Fachhandel zur Option wird. Aber was sollte vor dem Start eines eigenen Onlineshops bedacht werden und was lässt sich damit erreichen? Franz-Josef Isensee skizziert einige strategische Überlegungen.
Veröffentlicht am
Stokkete/Shutterstock
Während der stationäre Handel weitgehend stagniert, wächst das Onlinegeschäft nach wie vor zweistellig und dies vor allem in Segmenten, die wie Garten und Pflanzen noch deutlich unter dem Durchschnittsmarktanteil des Onlinehandels bei Konsumgütern liegen. Und jenseits von Amazon mit 46 % Marktanteil wuchsen 2017 gerade die klassischen stationären Händler laut HDE mit ihren Onlineshops mit 12,8 % stärker als Online-Pure-Player mit 10,8 %. Wobei es sich bei diesen stationären Händlern vor allem um bundesweit auftretende Filialisten wie DM, Rossmann oder Media Markt handelt und eben nicht um den klassischen lokalen Händler.
Weiterlesen mit unserem...

DEGA GRÜNER MARKT Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
56,99 EUR / 6 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen