Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GARDEN-LIVING-SORTIMENTE

15% Umsatzplus bis 2025 möglich

Nach wie vor ist der stationäre Handel die wichtigste Einkaufsquelle, wenn es um Garden-Living-Sortimente geht - auch bei den Digital Natives. Das ergab eine Konsumentenbefragung. Die Auswertung legt zudem nahe, dass das Segment in den kommenden Jahren weiter wachsen wird.
Veröffentlicht am
Talenti Outdoor Living
Fast 62 % der Deutschen zwischen 30 und 49 Jahren kaufen für Garten und Balkon bevorzugt Markenmöbel, selbst wenn diese "etwas teurer" sind. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Konsumentenbefragung, die das Marktforschungsinstitut Marketmedia24 in Zusammenarbeit mit der Noceanz GmbH herausgegeben hat. Die Studie zeigt zudem, dass Frauen zwar tendenziell die größeren Umsatztreiber für Garden-Living-Sortimente sind, aber auch 40,1 % der Männer 2017 Dekorationsartikel für Garten und Balkon gekauft haben.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate