Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LADENDIEBSTAHL

Nicht unterschätzen!

Ein großer Teil der Inventurverluste im Einzelhandel lässt sich auf Diebstahl durch Kunden, aber auch durch Mitarbeiter zurückführen, das ergab die aktuelle EHI-Studie "Inventurdifferenzen 2018". Auch im Gartenfachhandel entstehen hohe Schäden durch Diebstahl. Wir zeigen im Folgenden, mit welchen Maßnahmen man gezielt vorbeugen kann.

Veröffentlicht am
EHI
Die Inventurverluste im deutschen Einzelhandel beliefen sich 2017 auf rund 4,1 Mrd. Euro. Rund 3,5 Mrd. Euro und somit ein Großteil der Inventurdifferenzen geht laut Einschätzung der befragten Handelsexperten auf Diebstähle zurück. Das ergab die EHI-Studie "Inventurdifferenzen 2018" (siehe Kasten). Auch der grüne Einzelhandel ist vor Ladendiebstahl nicht gefeit. Klassische Beispiele für Diebstähle sind: Ein Kunde kauft zwei Balkonkästen oder zwei Eimer und steckt zwischen beide eine teure Gartenschere. Oder es werden drei Sack Blumenerde in die untere Ablage des Einkaufswagens gelegt und dazwischen noch andere Artikel wie Grußkarten oder Sägeblätter. Am meisten verschwindet die Ware jedoch in mitgebrachten Taschen oder in der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate