Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BIENEN- UND INSEKTENSCHUTZ

Proaktiv statt reaktiv

Bienen- und Insektenschutz ist derzeit ein wichtiges öffentliches Thema, in dessen Zusammenhang auch immer wieder Kritik am Gartenfachhandel laut wurde, vor allem lanciert von Umweltschutzorganisationen. Anstatt nur auf diese Negativschlagzeilen zu reagieren, nimmt die österreichische Gartencenter-Kette Bellaflora das Thema seit Jahren selbst in die Hand.
Veröffentlicht am
Bellaflora GmbH/APA-Fotoservice/ Tanzer
Um 80 % und mehr soll die Masse der Insekten in den vergangenen Jahrzehnten zurückgegangen sein. Das Thema ist also nicht neu, drängt aber seit ein paar Jahren stärker in die Öffentlichkeit. Im Frühjahr 2014 gab Greenpeace eine Studie heraus, nach der 79 % der untersuchten Pflanzen aus Baumärkten und Gartencentern Rückstände von Wirkstoffen enthielten, die Bienen krank machen können. Zahlreiche Händler nahmen daraufhin bienengefährliche Pestizide aus den Regalen. Der Forderung von Greenpeace, auch bei der Produktion von Blumen und Pflanzen auf bienengefährliche Substanzen zu verzichten, lässt sich natürlich nicht so schnell nachkommen. Auch vonseiten der Politik ließ das Verbot der Verwendung von Neonicotinoiden, die als besonders...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate