Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
WATERDRINKER GREEN TRADE CENTER

Austausch, Einkauf & Inspiration

Am 18. Februar 2018 eröffnete Waterdrinker seinen neuen Cash-&-Carry-Markt in Aalsmeer/NL. Hier will der Großhändler mehr bieten als nur einen Einkaufsort. Im "Green Trade Center" sollen Fachhändler in einer inspirierenden Umgebung vielfältige Anregungen für die Präsentation der Pflanzen am POS bekommen. Zudem sollen sich Produzenten und Händlern stärker austauschen können.
Veröffentlicht am
Grit Landwehr
Mit einer Verkaufsfläche von 25 000 m2 entstand in Aalsmeer, in direkter Nachbarschaft zu Flora Holland, laut Waterdrinker der größte Cash & Carry in Europa. Wobei das Unternehmen die Bezeichnung Cash & Carry nicht mehr verwendet, sondern vom "Green Trade Center" spricht, vor allem aber vom "Haus des Züchters". Denn Händler und Produzenten sollen hier wieder stärker in einen Austausch treten können. Ein großer Teil des Green Trade Centers ist nach dem Shop-in-Shop-Prinzip eingerichtet, Produzenten bekommen eine Fläche zur Verfügung gestellt, die sie selbst mit ihrer Ware bestücken. Auf diese Weise sind sie öfter vor Ort, was den direkten Kontakt zwischen Händlern und Lieferanten ermöglichen soll. Zudem sollen regelmäßige "Meet and Greets"...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate