Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BHB GARDENSUMMIT IN KÖLN

Branche diskutiert Zukunftskonzepte für den Handel

Auch der Branchentreff des Handelsverbands Heimwerken, Bauen und Garten (BHB) am 5. und 6. September in Köln hatte das Thema Zukunft auf der Agenda. Wie kann die grüne Branche auch in den kommenden Jahren mit innovativen Zukunftskonzepten den Gartenmarkt auf Wachstumskurs halten? Welche Trends treiben den grünen Markt an? Diese Fragen diskutierten rund 130 Veranstaltungsteilnehmer aus dem Handel, der Industrie und dem Dienstleistungssektor auf dem 4. BHB-GardenSummit.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die Anschaffungsneigung der Deutschen steigt - in den Garten wird langfristig und gerne investiert. Trends wie Smart Gardening und Outdoor Küchen bestimmen die Sortimente und tragen zur Umsatzsteigerung bei, erklärte Detlef Riesche, Vorstandssprecher des BHB und Geschäftsführer der toom Baumarkt GmbH zu Beginn. Sein Rat an die Teilnehmer: "Um zukünftig im Wettbewerb auf dem Gartenmarkt bestehen zu können, gilt es für alle Unternehmen der grünen Branche, den eigenen USP zu stärken und auf der Grundlage einer ausdifferenzierten eigenen Positionierung zielgruppengenaue Waren- und Serviceangebote anzubieten."
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate