Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GARTENSORTIMENTE

Die Einkaufsorte variieren stärker denn je

Der Konsument wird zunehmend hybrider, ist Klaus Peter Teipel, klaus peter teipel research & consulting, überzeugt. Der Marktexperte hatte beim 16. IVG Medientag Garten am 22. Februar 2017 in Köln die vorläufigen Zahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung der grünen Branche im vergangenen Geschäftsjahr präsentiert. Darüberhinaus sprach er über die Entwicklung der Vertriebswegestruktur im grünen Markt.
Veröffentlicht am
IVG
Das Geschäftsjahr 2016 blieb mit einem Marktwachstum von 0,5 % zwar deutlich hinter den Erwartungen der Gartenindustrie zurück, kann aufgrund der schwierigen und regional stark abweichenden Witterungsbedingungen dennoch als "zufriedenstellend" bewertet werden, so Teipel. "Positiv zu bewerten ist in jedem Fall, dass rund zwei Drittel der Bevölkerung in Deutschland Produkte rund um das Thema Garten kauft", stellte er fest. Doch die Einkaufsorte variieren heute stärker denn je: "Das Konsumentenverhalten verändert sich - eine Entwicklung, von der insbesondere branchenfremde Akteure und der Online-Handel profitieren, die allerdings auch dem Fachhandel in die Karten spielt", weiß der Marktexperte.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate