Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Markt

Duftiger Sommerflirt - Lavendel

Der Duft ist unverwechselbar und eine Wohltat für die Seele. Wer schon einmal in der Provence war, über blaue Lavendelfelder blickte und die Lunge mit dem aromatischen Geruch des Lavendels füllen konnte - der wird beim Anblick eines Lavendeltopfes gleichzeitig diesen herrlichen Moment mit sich tragen. Die Franzosen nennen den Lavendel auch "L'or bleu" , das blaue Gold.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Rund ums Sortiment Die kleinen Halbsträucher des Lavendels stammen aus dem Mittelmeerraum und Südwesteuropa. Im deutschen Klima sind nur Echter Lavendel (Lavandula angustifolia) und dessen Hybride ausreichend frosthart - und das auch nur ausgepflanzt. Lavendel im Topf benötigt auf dem Balkon ausreichend Winterschutz oder muss kühl im Haus überwintert werden. Der Schopflavendel (Lavandula stoechas und andere) und der Zahnlavendel (Lavandula dentata) hingegen sind eher nicht winterhart. Trotzdem erfreut sich gerade der Schopflavendel immer größerer Beliebtheit. Dazu zählen drei Arten und ihre Hybride: Lavandula stoechas, Lavandula penduculata und Lavandula viridis. Sie alle tragen sterile Brakteen, die wie Fahnen auf der Spitze der Ähren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate