Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Betriebsführung

Erfolgreich neue Software in den Betrieb integrieren

Wie führt man ein Warenwirtschaftssystem in den Betrieb ein? Markus Butter hat auf Basis seiner Bachelorarbeit an der Fachhochschule Geisenheim eine Art Leitfaden entwickelt. Gartencentern, die ein solches System einführen wollen, bietet er wichtige Anhaltspunkte, um schon im Vorfeld typische Probleme zu vemeiden.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Sortimentsplanung, Lagerverwaltung, Lieferantenkonditionen und Erfolgsauswertungen werden im Tagesgeschäft immer wichtiger. Der Überblick über diese und andere Geschäftsbereiche ist notwendig, wenn man auf lange Sicht wirtschaftlich arbeiten und somit wettbewerbsfähig sein möchte. Viele Gartencenter suchen inzwischen nach einem Instrument, das genau diese Aufgabe erfüllt. Es soll die unterschiedlichen Arten von Daten, die in einem Betrieb anfallen, an zentraler Stelle sammeln, sinnvoll aufarbeiten und den entsprechenden Abteilungen in geeigneter Form zur Verfügung stellen. Die Auswahl eines geeigneten Warenwirtschaftssystems (WWS) und seine erfolgreiche Einführung rücken somit zunehmend in den Mittelpunkt betrieblicher Planungen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate