Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzen + Sortimente

Die Federbüsche finden neue Fans

Celosien (Brandschopf, Federbusch, Hahnenkamm) zieren Fensterbänke, Balkonkästen und Beete. Neuere Züchtungen in Verbindung mit gutem Marketing holen die Pflanzen derzeit aus ihrem Nischendasein heraus. Die bunten Pflanzen mit auffälligen, leuchtenden Blütenständen sprechen auch junge Kunden an.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Celosien sind farbenfroh, gut transportierbar sowie im Verkauf sehr haltbar. Auf die Geschichte und gutes Marketing kommt es an, um ein Produkt wie Celosien aus dem Nischendasein zu holen. Darauf versteht sich die niederländische Züchterfirma Royal van Zanten. Bis 2010 hatten die Celosien einen nur kleinen Markt, erinnert sich Bert Koeze, Royal van Zanten. Eine Marktanalyse zeigte anschließend, dass kaum ein Verbraucher Celosien kannte. Außerdem wurde klar: Verbraucher lieben die Pflanzen mit ihren farbenfrohen, jedoch für viele auch künstlich scheinenden Blütenständen - oder aber sie mögen sie gar nicht. Bei rund fünf bis zehn Millionen Topf-Celosien liegt die Jahresproduktion von Celosien in Europa.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
HTTP/1.1 500 Access violation at address 05D07E30 in module 'artikel.dll'. Read of address 373D4451 Server: Microsoft-IIS/10.0 Date: Mon, 14 Jul 2025 20:43:27 GMT Connection: close Content-Type: text/html Content-Length: 229 Internal Server Error 500

Internal Server Error 500


Exception: EAccessViolation
Message: Access violation at address 05D07E30 in module 'artikel.dll'. Read of address 373D4451