VERANSTALTEN SIE EINEN WEIHNACHTSMARKT IM BETRIEB?
- Veröffentlicht am
Ja, wir bieten auch in diesem Jahr unseren Kunden wieder einen Weihnachtsmarkt an. Da gibt es alles, was der Kunde braucht, um das eigene Heim stimmungsvoll und festlich zu dekorieren. Angefangen vom Tannenreisig bis hin zum fertigen Adventskranz und Weihnachtsbaum. Für den Weihnachtsmarkt, der sich auf einer Fläche von über 1000 m² erstreckt, nutzen wir den Platz, auf dem im Sommer die Gartenmöbel stehen. Zusätzlich zum Weihnachtsmarkt, der während der Öffnungszeiten zugänglich ist, veranstalten wir weitere Events. Ende September beginnt eine Preview auf den Weihnachtsmarkt, die wir dieses Jahr erstmalig durchführen. Dann findet am 11. November zum 7. Mal unser Lichterabend statt und am 20. November ist unsere Adventsausstellung. Für die beiden Weber Weihnachts-Grillevents im Dezember waren bereits Mitte September nur noch wenige Karten übrig.
Elke Althoff leitet die Abteilung Boutique im Gartencenter Schlößer in Moers
Seit sechs Jahren veranstalten wir an dem Wochenende vor dem ersten Advent eine Adventsausstellung. Diese steht unter dem Motto „Lichterglanz und Gloria“. Am Samstag öffnen wir von 19 bis 22 Uhr und am Sonntag von 13 bis 17 Uhr. Diese Veranstaltung wird sehr gut angenommen. Das liegt sicherlich auch daran, dass wir uns dazu mit dem Winzer vom Weingut Markus Hafner und dem Konditor Mario Köhler zusammengetan haben. Dank dieser Kooperation lässt sich der Kundenstamm von uns allen erweitern, denn jeder lädt seine Stammkunden dazu ein. Darüber hinaus nehmen wir auch noch an der Schlossweihnacht in Bruchsal teil, die dieses Jahr vom 9. bis 12. und vom 16. bis 18. Dezember stattfindet.
Marcus Beyerle ist Geschäftsführer von Beyerle Blumen+Floristik in Ubstadt-Weiher
Einen Weihnachtsmarkt als solchen richten wir zwar nicht aus, aber wir haben 2014 und 2015 Mitte November jeweils eine ChristRosenNacht gefeiert. Dieses Jahr können wir das aber aus personellen Gründen nicht stemmen. Wir hatten letztes Jahr bis zu 20 Mitaussteller – angefangen von Naturkosmetik über Porzellanwerkstatt bis hin zur Christrosen-Verarbeitung. Gemeinsam mit der Floristiktechnikerin Hilde Erlbacher haben wir zwei Wochen lang daran gearbeitet, um unseren Besuchern ein stimmungsvolles Ambiente zu bieten. Aber für 2017 planen wir eine weitere ChristRosenNacht.
Klaus Umbach ist Gärtnermeister & Gartenbautechniker und Inhaber der Gärtnerei Umbach
Wir richten schon seit Jahrzehnten bei uns im Gartencenter Lenders einen Weihnachtsmarkt aus. Das ist gar nicht mehr wegzudenken. Die über 1000 m² Gartenmöbelfläche eignet sich dafür optimal. Die Vorteile, welche sich daraus ergeben, sind natürlich kommerzieller Natur. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass die Ware ansprechend präsentiert wird. Das heißt, wir zaubern mit Spots eine heimelige Stimmung und behängen Podeste mit Tüchern. Mit einer Abtrennung, auf der steht „Wir bauen für Sie unseren Weihnachtsmarkt“ machen wir die Kunden bereits während der Umbaumaßnahmen darauf aufmerksam. In diesem Jahr veranstalten wir am 28. Oktober zum 4. Mal unsere „Ladies Night“. Als am 5. September die 700 Tickets zum Verkauf angeboten wurden, waren sie in wenigen Stunden restlos ausverkauft. Damit die Herren auch auf ihre Kosten kommen, gibt es einmal im Monat mit unserem Partner „Event-grillen“ ein Grillseminar. Im Dezember veranstalten wir ein Weihnachtsgrillseminar. Weihnachtsbäume werden im Rahmen des Weihnachtsmarkts dauerhaft verkauft. Eine Nikolausaktion haben wir bis vor 5 Jahren gemacht und danach gelassen, aber vielleicht greifen wir es noch einmal auf.
Reimund Esser ist Geschäftsführer des Gartencenters Lenders in Mönchengladbach
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GRÜNER MARKT erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GRÜNER MARKT-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.