Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bauen

Verbesserungen im Kleinen

Eine aufwendigere Fassadengestaltung, Kalthäuser, überdachte Freiverkaufsflächen und Energiesparmaßnahmen - darin investieren Einzelhandelsgärtner laut Berater Jörg Kröger, Münster. Weiterer Tipp: "Trading up" lässt die Umsätze häufig deutlich wachsen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Jörg Kröger, Berater für den gärtnerischen Einzelhandel der Landwirtschaftkammer Nordrhein-Westfalen in Münster, beobachtet momentan folgende Trends beim Bau von Verkaufsstätten: - Die Fassadengestaltung gewinnt bei Neu- und Umbauten stark an Bedeutung. Sie muss das Firmenimage nach außen hin verdeutlichen und ist somit sehr individuell zu gestalten. Gradlinige, sachliche und reduzierte Gestaltungen sind momentan gefragt. Neben der gewächshaustypischen Glasfassade werden Bereiche der Front durch Holz oder Metall verblendet und Großflächenplakate finden ihren Einsatz. Flächige, dem Bauhausstil entsprechende Eingangsportale, farbige Stützen und Rundbogengitterbinder setzen Akzente.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate