Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschädlinge

Neue Gefahren

Dank Globalisierung kommen immer neue Pflanzenschädlinge nach Europa. Vor allem die Maßnahmen, die verhindern sollen, dass sich die Neuankömmlinge bei uns breitmachen, treffen finanziell den Handel. Der Beitrag zeigt, welche Erreger gerade im Fokus stehen und wie sich der Handel darauf einstellen muss.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Früher brachten Pflanzenjäger Pflanzen aus exotischen Ländern nach Europa, jetzt kommen Pflanzen - dank Globalisierung - aus vielen Ländern containerweise zu uns, um in Gartencentern, Supermärkten und Gärtnereien verkauft zu werden. Der Massenimport bringt aber nicht nur schöne Pflanzen, sondern auch Schädlinge, Schaderreger und invasive Pflanzen ins Land, die die heimische Natur beeinflussen und schädigen können. Eine umfangreiche Gesetzgebung auf EU-Ebene versucht zu verhindern, dass sich die ungebetenen Gäste bei uns einnisten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate