Pflanzen + Sortimente
Schutz vor Wind und Wetter
Natur ist in. Und mit Nistkästen, Vogelhäusern, Futterautomaten und Meisenknödeln wollen die Verbraucher etwas Gutes tun und sie ganz nah erleben. Laut NABU geben bundesdeutsche Vogelfreunde jährlich rund 15 bis 20 Mio. € dafür aus. DEGA GRÜNER MARKT-Autorin Gerlinde Witt hat sich mit dem Thema beschäftigt, stellt Hintergründe und neue Produkte vor.
- Veröffentlicht am
Nistkästen und Vogelhäuser bringen dem Gartenbesitzer nicht nur Freude beim Beobachten, sie helfen vor allem den Tieren, über den Winter zu kommen und im Frühjahr sicheren und artgerechten Brutraum zu finden. Und die Insektenfresser danken es dem Vogelfreund im Frühling und Sommer wiederum mit ihrer "natürlichen Schädlingsbekämpfung". Denn vor allem bei der Aufzucht der Jungen ist ihr Bedarf an Insekten groß. Für die Briten ist der Vogelschutz inzwischen selbstverständlich: Hier füttern Vogelfreunde das ganze Jahr, und in den Gartencentern gibt es regalweise Nistkästen, Futterhäuser, -säulen und -automaten, Halterungen für Meisenknödel oder Früchte, Vogeltränken. Vogelfutter steht dort in allen Variationen und für sämtliche Wildvögel -...
- 4 Monate kostenlos Probelesen
- Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
- Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal