Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzen + Sortimente

Geschmiedet für den Gärtner

Einen guten soliden Spaten erkennt man weder an Form und Farbe, sondern am Klang, weiß unser Technik-Fachmann Ekkehard Musche. Lesen Sie, worauf es bei Spaten, Schaufeln und Äxten ankommt und an welchen Geräten Ihre Kunden lange Freude haben.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Werkzeuge aus Stahl gibt es in Hülle und Fülle und in unterschiedlichsten Bauformen. Leider halten sie oftmals den Ansprüchen nicht Stand, rosten, werden schnell stumpf, brechen oder verbiegen. Die meisten Spaten, Hacken und Harken werden schlimmstenfalls zu ihrer endgültigen Form gestanzt. Neben der Auswahl des hochwertigen Ausgangsstahls kommt besonders der Verarbeitung eine entscheidende Bedeutung zu. Um die richtige Materialstruktur für ein Gartengerät zu erhalten, ist der Schmiedevorgang bei zum Beispiel Äxten und Pflanzhacken oder das Walzen bei zum Beispiel Spaten und Schaufeln das optimale Herstellungsverfahren. Nur so verleiht man dem Material die Elastizität und Festigkeit, die diese Geräte für viele Jahre Gartenarbeit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate