Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Betriebsführung

Raus aus der Natur, rein in den Markt?

Bei Kleinblumenzwiebeln wie Schneeglöckchen ist der Anbau schwierig, und deshalb gibt es auf dem Markt - leider - viele Zwiebeln, die aus geschützter Natur entnommen wurden. Achten Sie deshalb beim Einkauf auf die Herkunft und prüfen Sie die Lieferung.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Autohersteller, Stromversorger, Lebensmittelindustrie - alle "machen auf nachhaltig", wenn auch nur im Marketing. Wer Produkte im grünen Bereich verkauft, kann da schlecht hintanstehen; schließlich ist grün irgendwie per se schon bio = nachhaltig. Natürlich ist das Quatsch. Nicht alles, was mit grüner Schrift daherkommt, ist automatisch nachhaltig. Das gilt auch für Blumenzwiebeln. Denn während Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und Co. im großen Stil angebaut werden, gilt für viele Kleinblumenzwiebeln nach wie vor das Sammelprinzip. Da ihr Anbau schwierig ist, werden Zwiebeln und Knollen von Frauen und Kindern in Anatolien oder Georgien in der Natur gesammelt und über Exporteure in den Großhandel gebracht. Das betrifft besonders...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate