Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzen + Sortimente

Was macht eine gute Schere aus?

Eine Schere braucht jeder Gärtner. Sie gehört zu den unverzichtbaren Geräten und soll beim Kunden viele Jahre professionelle Dienste leisten. Unser Technikautor Ekkehard Musche hat diverse Fabrikate unter die Lupe genommen und beschreibt, auf welche Kriterien es ankommt.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Handscheren sind in zwei Konstruktionsarten auf dem Markt: Bypass- Scheren, bei denen die eine Klinge an der anderen vorbeigleitet, und Amboss- Scheren, bei denen die Klinge auf eine Fläche (Amboss) gedrückt wird. Letztere spielen aber nur eine untergeordnete Rolle, weil das Schnittbild nicht so glatt, die Rindenverletzungsgefahr groß und ein randnaher Schnitt unmöglich sind. Das A und O bei Scheren sind hochwertige Materialien für die Schneiden, Griffstabilität und Ergonomie. Wenn dies nicht gegeben ist, können nicht nur qualitative und quantitative Mängel auftreten, sondern auch der Bediener nachhaltig geschädigt werden. Sehnenscheidenentzündungen oder Verletzungen durch Klingen- oder Griffbruch sind dabei wohl die größten Gefahren. Da...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate