Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Betrieb + Management

Theke als zentraler Kundenanlaufpunkt

Die persönliche Begrüßung und Betreuung der Kunden ist in der Gärtnerei Wielander ein wichtiger Teil der Unternehmensphilosophie. Inhaberin Ulrike Larcher nutzte den kompletten Umbau des Verkaufsraums nun, dies auch auf den Ladenbau zu übertragen. Eine 20 m lange Theke ist nun direkt am Eingang die zentrale Anlaufstelle für die Kunden.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die persönliche und direkte Ansprache eines jeden Kunden, der ihre Gärtnerei betritt, ist für Ulrike Larcher selbstverständlich. "Grüß Gott Herr Meier, grüß Gott Herr Müller, diese Begrüßung sind die Leute so von uns gewöhnt, wenn sie hereinkommen", erklärt die Südtirolerin, deren Einzelhandelsgärtnerei mitten in Meran liegt. Da war es nur konsequent, den Umbau der Gärtnerei zu nutzen, diese Philosophie auch in den Ladenbau zu übertragen. Wer nun die Gärtnerei Wielander betritt, läuft direkt auf eine große Theke zu. Das 20 m lange, quadratische Element ist Dreh- und Angelpunkt aller Aktivitäten im Laden. Hier werden Blumen gebunden, Pflanzen und Geschenke verpackt, Kunden abkassiert und eben auch direkt in Empfang genommen. "An der Theke...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate