Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Warenpräsentation

Kaufe nur ein, was du präsentieren kannst

Wer nicht nur "zusätzliche Sortimente" und "schöne Dinge" verkaufen will, sondern die Kunden mit konzeptionellen Themenwelten inspirieren und zum Kauf verführen will, sollte den Einkauf der Waren auf den Ordermessen gut vorbereiten. Denn eine Warenpräsentation wird immer nur so gut wie die vorangegangene Order - vor jeder Inszenierung steht der Einkauf der passenden Ware.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die Ware ist der Star jedes Geschäfts. Alle Kosten und Anstrengungen, vom Ladenbau bis zur Gestaltungsidee, haben nur einen Zweck: Eine Bühne für die Produkte zu schaffen und die Kunden zum Kauf zu verführen. Dies gelingt in Zeiten des Onlinehandels aber nur dann, wenn die Ware auch Starqualitäten hat. Außer im Discountbereich geht es beim Shopping nicht mehr um Masse, sondern um Klasse. Wer unverwechselbar sein möchte, muss sein Sortiment mit großer Sorgfalt zusammenstellen und seine eigene Handschrift bei der Auswahl zeigen. Dies gilt für das Hauptsortiment ebenso wie für Nebensortimente, aber vor allem für die Inszenierung von Warenbildern.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate