Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Betrieb + Management

Gibt es tragfähige Alternativen zu Plastik?

Dass Plastiktüten ein großes Umweltproblem sind, weiß inzwischen jeder. Einschlägige Medienberichte und das Plastiktütenverbot der EU haben Verbraucher sensibilisiert – Zeit, um über Alternativen nachzudenken. Aber welche ist die ökologisch sinnvollste? Wir haben uns umgehört.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die Europäische Union will den europaweiten Verbrauch von Plastiktüten senken. Was im Frühjahr als drohendes "EU-Tüten-Verbot" in den Medien ein großes Thema war, wird in den einzelnen Staaten individuell umgesetzt. Die Auflagen unterscheiden sich zum Teil deutlich und lassen Raum für eigene Interpretationen. Insgesamt geht es darum, den Pro- Kopf-Verbrauch von Plastiktüten deutlich zu senken und ein Umdenken herbeizuführen. Verschiedene Quellen benennen den europaweiten Durchschnitt mit rund 200 Tüten/Jahr, mit einem Jahresdurchschnitt von 71 Tüten liegt Deutschland im europäischen Mittelfeld. Ziel bis 2025 ist eine Senkung auf 40 Tüten pro Kopf.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate