Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Warenpräsentation

Lust säen

Das beginnende Frühjahr weckt bei vielen Hobbygärtnern die Lust auf selbst Geerntetes und Blühendes. Mit dieser Lust kommen sie ins Gartencenter oder die Gärtnerei und landen vor einer Wand aus Samentütchen – erschlagen von der Masse des Angebots und verloren auf der Suche nach einer bestimmten Sorte. Wie es besser geht? Unsere Expertin Sabine Gauditz hat Ideen gesammelt.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Unzählige, oft sehr bunte Samentütchen dicht an dicht - dem Auge gelingt es kaum, einzelne Motive zu fokussieren, die Masse einer Saatgutwand wirkt visuell abschreckend. Hier ist es sinnvoll, zwischen den dicht an dicht platzierten Saatgut-Tütchen optische "Ruhezonen" einzubauen. Eine Regalblende mit großflächigen Bildmotiven, beispielsweise Makroaufnahmen von keimenden Samen, geben Orientierung und bilden einen Kontrast zu den kleinteiligen Motiven in der Saatgutwand. Um den Kunden die Übersicht vor der Wand zu erleichtern, sollte die Ware, ähnlich wie bei einer Tageszeitung, in "Spalten" von maximal 1,2 m präsentiert werden. Ein grüner Papierstreifen oder selbstklebende Folie strukturieren das Angebot.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate