Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Buchtipps für jedes Alter

Inspiration, Unterhaltung und Wissen

Wir haben Lesestoff für Sie zusammengetragen, der sich wunderbar als Geschenk für Sie selbst und andere eignet. Floristinnen und Floristen, aber auch naturverliebte Laien finden neue Ideen und wertvolle Tipps zum Gestalten und Leben mit der Schönheit der Natur. Wer es sich lieber auf dem Sofa gemütlich macht, darf sich auf humorvollen Nervenkitzel im Krimi um Floristin Viola Blumenstengel freuen.

erschienen am 10.11.2025
Artikel teilen:
Cold Case – Blütenrausch
Andrea Gerecke, CW Niemeyer. 384 Seiten, Preis: 13 EUR, ISBN 978-3827193391
Andrea Gerecke, CW Niemeyer. 384 Seiten, Preis: 13 EUR, ISBN 978-3827193391 © CW Niemeyer

Es ist bereits der zweite Fall, den Viola in diesem Roman lösen wird. Darin erfährt die Floristin Viola von einem Geheimnis aus den Wirren der Wendezeit. Verschwand Marias Mann wirklich spurlos? Und starb er tatsächlich in der Spree? Viola beschließt gemeinsam mit ihrer Tochter Iris der Sache auf den Grund zu gehen. Ein Berlin-Roman, der ein Stück weit in die deutsch-deutsche Geschichte abtaucht. Die Autorin, Andrea Gerecke, ist der grünen Branche seit etwa einem Vierteljahrhundert redaktionell verbunden. Sie wollte den tollen Fachleuten, die sie beruflich kennenlernen durfte, in dieser Form ein Denkmal setzen. Das perfekte Buch, für einen humorvollen Abend mit etwas Nervenkitzel nach einem anstrengenden Arbeitstag im Blumengeschäft.

Weihnachten feiern – floristische Trends für festliche Dekorationen
Dorothea Hamm, Doreen Neumann, Bloom’s Verlag, 128 Seiten, Text deutsch/englisch, Preis: 29,90 EUR, ISBN 978-3-96563-154-0
Dorothea Hamm, Doreen Neumann, Bloom’s Verlag, 128 Seiten, Text deutsch/englisch, Preis: 29,90 EUR, ISBN 978-3-96563-154-0 © Bloom’s

Sind Ihnen Trends zu abstrakt? Weihnachten für jeden Stil verspricht das Buch „Weihnachten feiern“. Es enthält zahlreiche floristische Ideen für die Advents- und Weihnachtszeit in fünf verschiedenen Stilrichtungen. Klassisches Rot und Grün sind ebenso vertreten wie frostiges Lila-Blau, verträumtes Rosé und erdige Brauntöne. Adventskränze, Wand- und Tischschmuck, Kerzenarrangements und vieles mehr werden in den stylishen Inszenierungen modern interpretiert. Dabei kommen die Autorinnen ohne Heißkleber aus, verwenden stattdessen hauptsächlich Naturmaterialien. Der Schwierigkeitsgrad reicht von einfach bis anspruchsvoll. Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Materiallisten erleichtern das Nacharbeiten. Die Floristinnen Doreen Neumann und Dorothea Hamm verantworten und gestalten seit Jahren bei Bloom’s Profi-Floristikmagazine und Buchproduktionen.

Heilpflanzen – kennen.sammeln.verarbeiten
Rudi Beiser, Verlag Eugen Ulmer, 144 Seiten, 45 farbige Zeichnungen, Preis: 20 EUR, ISBN 978-3-8186-2684-6
Rudi Beiser, Verlag Eugen Ulmer, 144 Seiten, 45 farbige Zeichnungen, Preis: 20 EUR, ISBN 978-3-8186-2684-6 © Verlag Eugen Ulmer

Wer Blumen liebt, ist meist der Natur auch sehr verbunden. Dieses Buch mit seiner frischen jungen Aufmachung spricht all diejenigen an, die finden, dass Pflanzen mehr sind, als nur schön anzusehen. Es ist alles in einem: Rezeptbuch, Notizbuch und informativer Ratgeber – Rudi Beiser inspiriert, motiviert und begleitet Beginner bei ihrem ganz individuellen Weg zu ihrer pflanzlichen Hausapotheke und ihrem persönlichen Wohlfühl-Programm mit Heilpflanzen. Über drei Level werden Wissen über die Powerpflanzen und Erfahrungen im Sammeln und Verarbeiten vertieft. Checklisten, Experimente, digitale Extras und Quizze animieren, gleich aktiv zu werden und machen Lust auf mehr. Noch nicht genug? Online steht zudem Extramaterial zum Herunterladen und Ausdrucken zur Verfügung. Der Autor, Rudi Beiser, beschäftigt sich seit über 45 Jahren mit Heilkräutern und essbaren Wildpflanzen.

Werkstatt Natur
Natasja van der Meer, Wiebke Krabbe, Verlag Eugen Ulmer, 224 Seiten, 300 Farbfotos, Preis: 28 EUR, ISBN 978-3-8186-2685-3
Natasja van der Meer, Wiebke Krabbe, Verlag Eugen Ulmer, 224 Seiten, 300 Farbfotos, Preis: 28 EUR, ISBN 978-3-8186-2685-3 © Verlag Eugen Ulmer

Floristen sind „Augenmenschen“, nichts entgeht uns und nach einem Spaziergang in der Natur sind unsere Hände und Taschen nie leer. In diesem DIY-Handwerksbuch mit 50 Bastelprojekten für jede Jahreszeit zeigt Bildhauerin Natasja van der Meer in vielen Fotos Groß und Klein, was man mit gesammelten Schätzen aus der Natur machen kann. Es geht darum die Natur zu erfahren – Stichwort Achtsamkeit! – und Neues aus ihr zu erschaffen. Die praktischen Kreationen aus Steinen, Federn, Ton, Pflanzen, Holz und Muscheln können nicht nur kinderleicht nachgemacht werden, sondern nehmen wenig Zeit in Anspruch. So entstehen Karten mit Pflanzendruck, ein aus Gräsern geknüpfter Lampenschirm oder auch bestickte Blätter. Manche Techniken eignen sich zudem, um das floristische Handwerkszeug zu erweitern und unscheinbare Pflanzen als Werkstoff für sich zu entdecken.

Grow your Jungle
Annabelle Cummerow, Glenn Miotke, Verlag Eugen Ulmer, 160 Seiten, 114 Farbfotos, Preis: 18 EUR, ISBN 978-3-8186-2256-5
Annabelle Cummerow, Glenn Miotke, Verlag Eugen Ulmer, 160 Seiten, 114 Farbfotos, Preis: 18 EUR, ISBN 978-3-8186-2256-5 © Verlag Eugen Ulmer

Der Grünpflanzen-Hype fürs Zimmer ebbt seit den Pandemie-Jahren nicht ab. Monstera und & Co. verkauft auch der fachfremde Handel, ja. Wir Floristen warten aber mit dem Fachwissen dazu auf. Wer dieses Buch in der Zimmerpflanzen-Ecke anbietet, schürt die Faszination für grüne Mitbewohner und gibt den Kunden eine Anleitung zur Hand, wie sie ihre Zimmerpflanzen am Leben halten und vermehren können – ein Hobby mit Suchtgefahr! Hilfreich dabei sind 20 Pflanzenporträts der gängigsten Arten, sortiert nach Schwierigkeitsgrad der Vermehrung, und jede Menge praktische Tipps für das richtige Substrat etc. Auch für Floristen und solche, die es werden möchten, ist dieses Buch ein nützlicher Begleiter. Besonders junge Menschen werden sich von diesem Buch angesprochen fühlen, denn die Autoren kommen aus dem Social-Media-Kosmos. Zahlreiche QR-Codes leiten zu ergänzenden Inhalten. Mit den umfangreichen Tipps und FAQ aus der Community bekommt der Leser Hilfe bei den häufigsten Unsicherheiten und Problemen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren