Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schnittblumenhandel

Heemskerk Flowers wird Teil der Dutch Flower Group

Zum 6. Oktober 2025 ist Heemskerk Flowers in die Dutch Flower Group (DFG) integriert worden. Der Zusammenschluss erfolgt in einem Marktumfeld, das zunehmend von Konsolidierungsprozessen geprägt ist.

von Redaktion/Dutch Flower Group erschienen am 17.10.2025
(v.l.n.r.): Joost Gietelink (DFG), Matthijs de Ruiter (Heemskerk Flowers), Roos Heemskerk (Heemskerk Flowers), Jan van Dam (DFG), Dennis Kromhout (Heemskerk Flowers) und Leo Heemskerk (Heemskerk Flowers). © Dutch Flower Group
Artikel teilen:

Heemskerk Flowers, 1961 von Bert Heemskerk gegründet, gehört zu den großen internationalen Händlern für Schnittblumen, Zimmer- und Gartenpflanzen. Das Unternehmen ist bekannt für Qualitätsprodukte und eine durchdachte Logistik bis hin zu den Filialen.

Trotz der Eingliederung wird Heemskerk Flowers weiterhin eigenständig operieren und seine eigene Identität beibehalten. Ziel sei eine Balance zwischen Eintritt in eine größere Unternehmensgruppe und Wahrung der bisherigen Unternehmenskultur, kurzen Entscheidungswegen und Kundenorientierung.

Auch die Geschäftsführung wurde neu aufgestellt: Roos Heemskerk übernimmt die Position der Geschäftsführerin und löst Bert Heemskerk in dieser Rolle ab, der sich künftig anderen Geschäftsbereichen widmen will. Ergänzt wird das Führungsteam durch Matthijs de Ruiter (Finanzdirektor), Dennis Kromhout (Vertriebsdirektor) und Leo Heemskerk (IT-Direktor).

Ich freue mich sehr, dass Heemskerk Flowers nun Teil der Dutch Flower Group ist. Ich sehe viele Chancen für Heemskerk Flowers, sich innerhalb dieser Unternehmensfamilie mit gesteigerter Professionalität weiterzuentwickeln. Roos Heemskerk, Heemskerk Flowers

Jan van Dam, CEO von DFG, betonte die Bedeutung der Übernahme: Sie erweitere das Portfolio von DFG um einen Partner, der über Expertise in der anspruchsvollen Zustelllogistik für unabhängige Floristen verfüge.

Ein wichtiger Aspekt der Unternehmenspraxis von Heemskerk Flowers ist der Einkauf zertifizierter Waren gemäß dem FSI Basket of Standards — ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, den das Unternehmen auch künftig weiterverfolgen will.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren