Goldenes Kleeblatt feiert 45. Ausgabe
Beim 45. „Goldenen Kleeblatt“ des FDF Hessen-Thüringen präsentierten Floristik-Auszubildende in Baunatal kreative Werkstücke rund um das Thema Film und Kino.
von FDF Hessen-Thüringen/Redaktion erschienen am 17.10.2025Der FDF-Landesverband Hessen-Thüringen hat am 1. Oktober zum 45. Mal den Nachwuchswettbewerb „Goldenes Kleeblatt“ ausgerichtet. Federführend für die Organisation verantwortlich war die Präsidentin des Landesverbands, Kathrin Appel-Göllner. Austragungsort war erneut das Cineplex in Baunatal, wo sechs Auszubildende im dritten Lehrjahr ihre floristischen Fähigkeiten unter Beweis stellten.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten vier Werkstücke gestalten: einen gebundenen Strauß, eine Pflanzung, einen Brautschmuck sowie einen Tischschmuck. Alle Aufgaben standen unter dem Leitthema Film und Kino. Parallel dazu präsentierten Auszubildende des zweiten Lehrjahres florale Gestecke.
1Den ersten Platz sicherte sich Vivien Weigelt vom Gärtnerhof Ludwig in Fritzlar. Auf den zweiten Rang folgte Johannes Stoll von der Gärtnerei Omonsky in Kassel, den dritten Platz belegte Johannes Nestevski, Die Blüherei in Kassel.
Für das Publikum bot das Veranstaltungsformat zusätzliche Attraktivität: Zwischen 14 und 17 Uhr konnten Besucher kostenfrei Haarkränze gestalten. Musikalisch begleitet wurde der Wettbewerb von der Kasseler Musikerin Nicole Jukic, die mit einer Mischung aus Soul, Jazz und Blues auftrat.
Unterstützung erhielt der Wettbewerb von zahlreichen Branchenpartnern und lokalen Sponsoren. Auch Henry Richter, Bürgermeister von Baunatal, nahm an der Siegerehrung teil und richtete ein Grußwort an die Teilnehmenden. Die floralen Wettbewerbsarbeiten blieben bis zum 5. Oktober im Kino ausgestellt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.