Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
World Cup Floral Art 2025

Ein Familienfest der Floristik

Der World Cup Floral Art 2025 in Den Haag war mehr als ein Wettbewerb: Er wurde zum herzlichen Wiedersehen einer internationalen Blumenfamilie. Zwischen kreativen Höchstleistungen standen Austausch, Freundschaft und die gemeinsame Leidenschaft für die Floristik im Mittelpunkt.
Veröffentlicht am
Tomasz Max Kuczynski aus Polen wurde in Den Haag zum Weltmeister der Floristik gekrönt. Eine großartige Anerkennung für eine beeindruckende Karriere als Florist und Lehrer. Silber ging an Gábor Nagy (l.) aus Ungarn, Bronze an Frédéric Dupré (r.) aus Frankreich.
Tomasz Max Kuczynski aus Polen wurde in Den Haag zum Weltmeister der Floristik gekrönt. Eine großartige Anerkennung für eine beeindruckende Karriere als Florist und Lehrer. Silber ging an Gábor Nagy (l.) aus Ungarn, Bronze an Frédéric Dupré (r.) aus Frankreich. Gerard-Jan Vlekke/Fotovak
23 nationale Meister der Floristik trafen sich in Den Haag zur ultimativen Herausforderung: dem World Cup Floral Art 2025. Nur einer von ihnen konnte sich am Ende Weltmeister nennen, gewonnen haben sie aber eigentlich alle. Jeder Einzelne verkörperte das florale Spitzenniveau seines Landes und brachte Kultur, Stil und persönliche Handschrift in den Wettbewerb ein. Das Resultat: ein durchweg hohes Niveau und eine Veranstaltung, die weit über einen Wettkampf hinausging – ein Treffen von Fachleuten, ein Schaufenster floraler Technik und Kreativität und zugleich ein Fest der Blumen als Übersetzer von Emotionen und Geschichten. Über 2.000 Besucherinnen und Besucher begleiteten den Wettbewerb, bei dem an drei Tagen sechs Aufgaben bewältigt...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Weiterlesen mit unserem...