Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Werbung

Substrate in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten

Wie bei einem Auto können Gärtner bei Substraten von PATZER ERDEN wählen, ob sie mit einem soliden Basismodell starten oder direkt die Vollausstattung mit maximaler Nachhaltigkeit fahren.
erschienen am 01.10.2025
Christoph Killgus
Artikel teilen:

Autorenbeitrag: Jonas Rothenhöfer, Verkaufsleitung Produktionsgartenbau bei der PATZER ERDEN GmbH

Der Gartenbau steht vor großen Herausforderungen: steigender Kostendruck und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit. Mit unseren Substraten der Linien Red, Blue und Green bieten wir bereits heute Lösungen für morgen - und zeigen, dass der Weg in eine torffreie Zukunft erfolgreich gestaltet werden kann.

Torfreduzierte und torffreie Substrate haben sich in vielen Betrieben fest etabliert. Wir bieten ein besonders breites Sortiment, das auf die unterschiedlichen Bedürfnisse im professionellen Gartenbau zugeschnitten ist - und zwar für alle Sparten, also Zierpflanzenbau, Gemüsebau, Baumschule und Friedhofsgestaltung. 

Ein wesentlicher Vorteil: Kunden können selbst entscheiden, wie hoch der Anteil an Torfersatzstoffen sein soll. So gesehen können sie mit einem soliden Basismodell (ab 30 Prozent Torfersatz) starten, auf eine nachhaltigere Mittelklasse-Version umsteigen (50 bis 70 Prozent torfreduziert) oder direkt die Vollausstattung mit maximaler Nachhaltigkeit (torffreie Substrate) fahren. Damit lässt sich der Umstieg flexibel gestalten, angepasst an Kulturen, betriebliche Anforderungen und den gewünschten Nachhaltigkeitsgrad:

  • Einheitserde: ab 30 Prozent Torfersatz
  • Blue: ab 50 Prozent Torfersatz
  • Red: 70 bis 100 Prozent Torfersatz
  • Green: im Durchschnitt 70 Prozent Torfersatz, für den biologischen Anbau geeignet

Unser Sortiment an Substraten mit gestaffelten Torfanteilen umfasst Mischungen für alle Sparten des Gartenbaus:

  • Zierpflanzenbau: Struktur- und nährstoffangepasste Substrate je nach Kulturführung
  • Gemüsebau: Substrate für Jungpflanzenanzucht und Produktion, auch für den biologischen Anbau geeignet (Green Substrate)
  • Baumschule: standfeste, durchlässige Substrate für mehrjährige Kulturen 
  • Friedhofsgestaltung: torfreduzierte und torffreie Alternativen mit dauerhaft ansprechender Optik und verringertem Pflegeaufwand.

© PATZER ERDEN GmbH

Praxisbewährte Nachhaltigkeit

Alle Substrate wurden intensiv getestet und haben sich in der Praxis gut bis sehr gut etabliert. Viele Betriebe berichten, dass die Umstellung reibungslos verläuft und die Kulturen zuverlässig die gewohnte Qualität erreichen. Damit bestätigt sich: Nachhaltige Substrate sind nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch ökonomisch tragfähig.

Noch mehr Vielfalt für unsere Kunden: Ausbau der Produktlinien

2026 werden wir die Linien Red, Blue und Green noch weiter ausbauen, weil Torfersatz die Zukunft ist und auch, um eventuelle Lücken im Sortiment zu schließen. So wird das Angebot für unsere Kunden noch vielseitiger werden.

www.patzer-erden.de