Christopher Ernst begeistert in Den Haag und erreicht Platz 6
Der Thüringer Floristmeister Christopher Ernst hat beim diesjährigen World Cup Floral Art 2025 in Den Haag einen bemerkenswerten 6. Platz erzielt. Vom 28. bis 31. August 2025 traten im World Forum The Hague 23 der besten Floral-Designerinnen der Welt gegeneinander an.
von FDF/Redaktion erschienen am 03.09.2025Rund 2.000 Besucherinnen und Besucher verfolgten den internationalen Höhepunkt der Floristikbranche, der von der internationalen Floristenorganisation Florint und dem niederländischen Verband Royal VBW ausgerichtet wurde.
1Christopher Ernst, der sich als Deutscher Meister der Floristen 2022–2024 für die Teilnahme qualifiziert hatte und vom FDF Bundesverband nominiert wurde, überzeugte die Jury vor allem mit seiner kreativen Eigenständigkeit und seiner konsequent erkennbaren stilistischen Handschrift.
Es war auf höchstem Niveau und eine großartige Erfahrung. Christopher Ernst
Besonders im großen Finale, in dem die zehn Top-Kandidatinnen und -Kandidaten spontan ein Fahrrad floral inszenieren mussten, erhielt er die Höchstwertung der Jury – für seine überraschende Arbeit unter dem Titel „I want to ride my bicycle“. Neben der technischen Perfektion und Gestaltungskraft sei es ihm vor allem wichtig gewesen, seinem eigenen floristischen Stil treu zu bleiben.
Weltermeistertitel geht nach Polen
Der Weltmeistertitel „Champion Floral Art“ ging an Tomasz Max Kuczynski aus Polen, gefolgt von Gábor Nagy (Ungarn) auf Platz 2 und Frédéric Dupré (Frankreich) auf Platz 3. Christopher Ernst wurde bei seinem erfolgreichen Auftritt von Assistentin Kathrin Göllner, Präsidentin des FDF Hessen-Thüringen, unterstützt.
Neben den Wettbewerbsaufgaben bot das Rahmenprogramm hochrangige Shows und Inspirationen, darunter die florale Inszenierung „Growth“ von Hanneke Frankema, Europameisterin der Floristen.
Mit Platz 6 zählt Christopher Ernst nun offiziell zu den Top-Floristen weltweit – ein starkes Signal für die deutsche Floristik auf internationaler Bühne.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.