Blumen, Glanz & Tafelfreuden
Der bekannte Floristmeister Björn Kroner gewährt in seinem neuen Buch Blumen, Glanz & Tafelfreuden Einblicke in seine Arbeit und setzt darin 12 gedeckte Tafelideen um. Es enthält jede Menge Inspirationen, auch für die Profis in Gartencentern und dem Einzelhandel. Das Buch ist mehr als nur einen Blick hinein wert.
von Heidy Hepter, Aalen/Redaktion erschienen am 12.05.2025Wenn Björn Kroner in der TV-Show „Garten & lecker“ bei der Tischdeko an den Drehorten Akzente setzt, geht es meist um Proportionen, Kombinationen und frische Ideen. Er sorgt für das gewisse Extra und ganz viel Atmosphäre, die auch bei den Zuschauerinnen und Zuschauern vor den TV-Geräten ankommt. Als freischaffender Floristmeister ist Björn Kroner international tätig, betreut Fachdemonstrationen, außergewöhnliche Events und arbeitet mit den unterschiedlichsten Unternehmen zusammen.
Dem deutschen Publikum ist er aus seiner Sendung „Garten & lecker“, der regelmäßigen Präsenz im ZDF-Morgenmagazin oder auch aus Auftritten in Shows wie Germanys Next Topmodel bekannt. Jetzt gewährt Björn Kroner in seinem neuen Buch auf über 200 Seiten Einblicke in seine Arbeitsweise und setzt 12 unterschiedliche Ideen für die mit Blumen, Glanz und Freude gedeckte Tafel um. In diesem im März erschienenen Bildband erlebt man eine große Bandbreite an floristischen Werkstücken und wird von Björn Kroner sowohl als leidenschaftlichem Gastgeber als auch als international tätigen Florist inspiriert.

Inspirationen für Auffallendes
Was für die Familienfeier gelten mag, gilt für den gedeckten Tisch am POS erst recht. „Auffallen ist auch nicht unbedingt gleich provozieren, trotzdem ist ein bestimmter Look wichtig, mit dem man in Erinnerung bleibt und den Menschen mit einem in Verbindung bringen – ein Look, der irgendwie auffällt.“ Mit diesen Worten leitet Björn Kroner das Kapitel „Pink im Wald“ ein und erzählt über Reaktionen auf Social Media, die er beispielsweise für besondere Kleidungsstücke erhält. Es geht ihm um die Idee, mit Provokationen, Gegensätzen und der Polarität von Farben, wie zum Beispiel Grüntöne versus Pink, zu spielen.

Kurzweilige Lektüre
Auch wenn die Bilder in einem Bildband im Vordergrund stehen, lohnt sich bei Björn Kroners Ideensammlung für den mit Liebe gedeckten Tisch auf jeden Fall auch die Lektüre des Textes. Er plaudert über außergewöhnliche Aufträge und Begegnungen, weist auf Details und Kombinationen hin, die ihm am Herzen liegen. Er lässt Leserinnen und Leser teilhaben an der Idee, die hinter einzelnen Werkstücken steht und ebenso an seiner Faszination für Handgemachtes, Echtes und Besonderes.

208 Seiten, 200 Farbabbildungen, Hardcover, 21 x 26 cm, 34 €, ISBN 978-3-7913-9348-3, erschienen bei Prestel, München.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.