Berufswettbewerb in Hamburg
„Du und ich – bunt verbunden“, dies ist das Thema des diesjährigen Berufswettbewerbs für Floristen-Azubis des 3. Lehrjahrs im Hamburger Einkaufszentrum Wandsbeker Quarree. Publikumswirksam wird er vor Ort am 10. Oktober 2024 ausgetragen. Ergänzend zur Ausstellung der Werkstücke am 11. Oktober wird ein florales Rahmenprogramm organisiert.
von LOK Hamburg/Susan Küttner erschienen am 12.09.202416 Azubis des 3. Lehrjahrs planen gemeinsam mit ihren AusbilderInnen und der Hamburger Berufsschule ein zugelostes Werkstück unter Prüfungsbedingungen zum Thema „Du und ich – bunt verbunden“. Entstehen kann ein Tischschmuck, ein Raumschmuck oder ein Hochzeitsschmuck. Bewertet werden die Arbeiten von Praktikern aus der Branche nach transparenten, neu entwickelten Prüfungskriterien.
Zusätzlich zur Gestaltung einer prüfungsorientierten Wahlarbeit wird eine Überraschungsarbeit die Azubis kreativ herausfordern. Hier erhalten alle Azubis die gleichen Materialien, aus denen in einer vorgegebenen Zeit ein Werkstück entstehen soll.
Darüber hinaus finden Mit-Mach-Aktionen für Erwachsene und Kinder sowie ein Schaubinden statt. So kann das Publikum den Beruf Florist/-in hautnah miterleben. Noch nie war Öffentlichkeitsarbeit für die Floristik und Azubiförderung so wichtig wie zum jetzigen Zeitpunkt.
Die Branchenzahlen sind eher entmutigend: Sinkende Ausbildungszahlen, akuter Fachkräftemangel, Schließung von Berufsschulen. Gerade deshalb will die LOK (Lernortkooperation zwischen Berufsschule und Ausbildungsbetrieben) den Auszubildenden diese wichtige Wettbewerbserfahrung als Vorbereitung für die Abschlussprüfung nächstes Jahr nicht nehmen. Ziele der Veranstaltung sind eine nachhaltige und gegenseitige Vermittlung von Wissen, und die Freude aller Beteiligten an der Aktion für die Werbung des Berufs.
Der Zeitplan
Donnerstag, 10. Oktober 2024
10:00 Uhr – 11:30 Uhr: Erstellung der Wahlarbeit
13:30 Uhr – 14:30 Uhr: Erstellung der Überraschungsarbeit
18:30 Uhr: Siegerehrung und Preisverleihung durch die Prüfungsjury
Freitag, 11. Oktober 2024
ab 10 Uhr: Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten
ab 13 Uhr: Fotoshooting vor Blumenloops
15 bis 17 Uhr: Aktionen für Kinder und Erwachsene, Schaubinden
18 Uhr: Vergabe des Publikumspreises an den Sieger der Überraschungsarbeit
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.