Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umfrage

Welche Rolle spielen Küche und Genuss in ihrem Sortiment?

Geht man das Zusatzsortiment aus Gourmetprodukten und Lebensmitteln richtig an, kann man viele Kunden in den Betrieb locken – denn Regionalität, Frische und Exklusivität liegen momentan hoch im Kurs. Christine Schonschek war in einigen Betrieben unterwegs und hat sich umgehört, wie diese den aktuellen Trend erleben und welche Produkte echte Kassenschlager sind. Die Fragen stellte Christine Schonschek, Bad Ems.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Grillen als Topthema

© privat
In unserem Gourmetmarkt im Gartencenter Schlösser bieten wir Frischwaren wie Obst und Gemüse, Brot, Eier und Käse an, die von Betrieben aus der Region stammen. Das Sortiment wird durch Produkte im Biosegment ergänzt. Ein starkes Thema ist das Grillen. Dazu bieten wir Seminare und Verköstigungsaktionen an. Mindestens die Hälfte aller Einkäufe im Gourmetbereich wird verschenkt. Gut kommen vor allem Präsentkörbe an, welche wir mit Lebensmitteln und Hartwaren bestücken. Zu den Top-Themen zählen hierbei das Grillen sowie alles rund um Kräuter. Daneben sind Wein, Trendgetränke wie Hugo sowie Süßigkeiten hoch anzusiedeln. Viele Kunden kommen extra wegen Obst und Gemüse aus der Region zu uns. Hier können sie auch vorher probieren. Insgesamt würdigen die Kunden die Optik und die Wertigkeit und sind dafür auch bereit, etwas mehr auszugeben.
Traudel Hörsken ist Abteilungsleiterin des Gourmetmarktes im Gartencenter Schlösser.

 

Schwerpunkt Regionalität

Wir bieten Eier, Obst und Gemüse aus der Region an. Auch Gewürze und Gourmetprodukte sind bei uns erhältlich. Unser Weinsortiment umfasst circa 150 verschiedene Weine aus fast allen Anbauregionen der Welt. Bei den Frischwaren liegt der Schwerpunkt auf regionaler Ware, die unsere Kundschaft zum Teil direkt im Markt probieren kann. Diese Produkte kommen bei unseren Kunden sehr gut an und wir können uns von den Discountern abheben. Wegen der Regionalprodukte kommen die Kunden auch gezielt zu uns. Bei der Auswahl achten sie nicht nur auf den Preis, sondern auch auf regionale und exklusive Ware. Das regionale Angebot bei Frischwaren ist natürlich abhängig von der Saison. Die Gourmetprodukte werden auch ganzjährig gerne als Geschenk gekauft.
Karolina Kruszczak ist Geschäftsführerin des Alpener Garten-Centers.

 

Auf ein Törtchen zur Erlebnisgärtnerei

© privat
Unter anderem haben wir Trinkschokolade, ausgefallene Gewürze von Ingo Holland und das Küchensortiment der Firma IB Laursen im Angebot. In Zusammenarbeit mit einer hiesigen Konditorei verkaufen wir auch Törtchen. Dazu bieten wir an einer Kaffeehausmaschine ein leckeres Heißgetränk an. Die Pflanze soll bei uns in der Regionalgärtnerei natürlich der Schwerpunkt bleiben. Daher lassen wir den Bereich der non-floralen Geschenkartikel langsam wachsen. Aber wir haben gemerkt, dass die Verweildauer der Kunden teilweise bis zu einer Stunde beträgt und manche extra wegen der Besonderheiten zu uns kommen. Besondere Schmankerln wie selbstgemachte Liköre oder besondere Pasta aus der nahe gelegenen Nudelmanufaktur sind bei uns an Aktionen wie der Adventsausstellung erhältlich.
Gerhard Schöner ist Geschäftsführer der Regionalgärtnerei Pflanzenhaus Schöner im fränkischen Zirndorf.

 

Gourmetbereich kommt sehr gut an

© privat
Die Feinkostabteilung haben wir im Gartencenter Lenders inzwischen seit fünf Jahren. Sie wird sehr gut angenommen, deshalb sind wir gerade dabei, sie zu vergrößern. Der Küchenbereich umfasst hochwertige Accessoires und Geschirr wie Dipschalen, Schieferplatten, Keramikschüsseln, Käseglocken, aber auch Grill- und Salatbesteck. An Lebensmitteln haben wir Speisekartoffeln und Eier aus Bodenhaltung sowie Äpfel und Birnen aus eigenem Anbau im Angebot. Die Obstplantagen befinden sich direkt neben dem Gartencenter. Noch größer ist die Auswahl im Bereich Feinkost, zum Beispiel mit Essig und Öl, Senf, Oliven, Antipasti, Backmischungen im Glas. Ein Bereich, den wir noch stärker ausbauen wollen, ist das Grillthema. Hier haben wir neben den herzhaften Backmischungen auch noch Dips, Marinaden, Gewürze, Grillsaucen und Knabbereien im Sortiment. Bei uns finden die Kunden fertige Präsentkörbe, können sich aber auch ganz individuell Geschenksets zusammenstellen lassen. Darauf kommen zu Weihnachten auch Firmenkunden gerne zurück. Insgesamt kommen diese Bereiche sehr gut bei der Kundschaft an. Manche Kunden können wir mit unserem Zusatzsortiment überraschen. Andere kommen gezielt wieder, weil ihnen das eine oder andere sehr gut geschmeckt hat. In unserem Feinkostsortiment sind auch einige Produkte regional ansässiger Manufakturen. Insgesamt achten die Kunden darauf, regionale und exklusive Produkte zu bekommen, da ist der Preis eher zweitrangig.
Monika Kitz ist Fachverkäuferin im Gartencenter Lenders in der Abteilung Natur- und Feinkost.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren