Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Substratindustrie

Gramoflor mit Verstärkung in der Geschäftsführung

Mit Beginn des zweiten Halbjahres 2024 hat das Erden- und Substratunternehmen Gramoflor wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Der langjährige geschäftsführende Gesellschafter Josef Gramann wird auf seinen Wunsch hin ab sofort von Stefan Kreft in einer Doppelspitze unterstützt.

von Gramoflor erschienen am 19.07.2024
Der langjährige geschäftsführende Gesellschafter Josef Gramann (links) wird ab sofort von Stefan Kreft in einer Doppelspitze unterstützt. © Gramoflor/Timo Lutz - Team für Industriefotografie
Artikel teilen:

Mittelfristig angestrebt ist die geordnete Übergabe der Geschäftsführung in etwa zwei Jahren, wenn sich Josef Gramann aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen möchte. Als Hauptgesellschafter wird er der zukünftigen Geschäftsführung des Familienunternehmens auch darüber hinaus beratend zur Seite stehen.

Um den Wechsel an der Spitze möglichst reibungslos zu gestalten, werden beide Geschäftsführer die kaufmännische Leitung und die strategische Entwicklung des norddeutschen Unternehmens mit Tochterfirma im spanischen Valencia zukünftig in einer gesamtverantwortlichen Doppelspitze ausüben.

Josef Gramann verantwortet daneben die Geschäftsfelder Produktion und Torfgewinnung, Nachhaltige Produktentwicklung und Technische Projektsteuerung sowie die ihm persönlich am Herzen liegende Renaturierung und Hochmoorentwicklung.

Die Zuständigkeitsschwerpunkte von Stefan Kreft liegen zunächst auf den Bereichen Vertrieb und Marketing, Qualitätssicherung, Forschung & Entwicklung und IT. Der 50-jährige Diplom-Kaufmann verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in internationalen Management-positionen mittelständischer Familienunternehmen wie auch größerer Industriekonzerne der Grünen Branche. Seiner neuen Aufgabe in der Geschäftsführung ging eine sechsmonatige intensive Einarbeitung in den Gramoflor Betrieben voraus.

Josef Gramann erklärt: „Die Neuordnung der Geschäftsführung war für uns ein wichtiger Schritt, um als inhabergetragenes mittelständisches Unternehmen den wachsenden Herausforderungen in der Wirtschaft begegnen zu können. Ich möchte Gramoflor für die Zukunft in guten Händen wissen und dafür gilt es langfristig zu planen. Die zurückliegenden sechs Monate haben gezeigt: Stefan und ich sind ein gutes Team. Gemeinsam mit dem bewährten Gramoflor-Führungsteam und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden wir unser Familienunternehmen so positiv weiterentwickeln wie bisher.“

Stefan Kreft ergänzt: „Ich hatte den perfekten Einstieg in das Unternehmen Gramoflor, indem ich in den ersten sechs Monaten einen sehr tiefgründigen und allumfassenden Einblick in alle Bereiche bekam und bislang nur wenig ins operative Geschäft eingebunden war. Dies ist für mich die ideale Ausgangslage, um nun aktiv in die Geschäftsführung einzusteigen. Ich danke Josef und Gabriela Gramann für ihr Vertrauen und freue mich auf eine weitere intensive Zusammenarbeit mit dem gesamten Gramoflor Team.“

Gramoflor in Vechta Über 100-jährige Geschichte
  • 1908 als Torfhandelsgeschäft gegründet
  • Hauptsitz in 49377 Vechta
  • Seit 1999 eigenständige Vertriebsarbeit und Vermarktung von Erden und Substraten unter der Marke Gramoflor
  • 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • 40 Mio. € Umsatz/Jahr (im In- & Ausland)
  • Schwerpunkt im Erwerbsgartenbau
  • Wichtigstes Unternehmensziel: Die Nutzung von Torfersatzstoffen unter Beachtung der Kultursicherheit weiter intensivieren
  • Drei Produktionsstandorte, davon ein Werk in Mogente/Spanien
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren