Digitale Tools für Planung, Bestellung und Ausbildung
Rundum digital - so präsentiert sich der Gemeinschaftsstand von Stauden Ring und Pflanzenschule auf der IPM in Essen (Halle 2 Stand A31).
von PR erschienen am 12.01.2024Mit dem E-Commerce-Paket läutet der Stauden Ring das Zeitalter der Staudenbestellung 2.0 ein und digitalisiert die Bestell- und Planungsprozesse des B2B-Handels. Die Kombination aus Online-Shop, Bestell-App und Beetplaner berücksichtigt die Bedürfnisse aller Beteiligten. KundInnen haben von überall online Zugriff auf das gesamte Sortiment der Stauden Ring-Partner und sehen dabei sofort den Bestand. Über den Online-Shop können auch die Wochenangebote, Staudenmischungen und Verkaufshilfen für den POS bestellt werden. Die neue Quickorder-Funktion kann automatisch ganze Verkaufstische selbständig anhand von Mengen- und Wunschangaben erstellen.
Die Pflanzenschule stellt auf der IPM erstmals ihre neue LernApp „Green Learning“ vor. Weiterbildung goes online – so lässt sich am besten beschreiben, was rund 30 AusbilderInnen und ExpertInnen aus Gartenbaubetrieben mit Inhalten füllen. Anhand von 5.000 Fragen aus allen Bereichen des Gartenbaus können User ihr Wissen testen und erweitern, entweder alleine in der Quiz-Funktion oder im Duell gegen andere SpielerInnen. Die App wird je nach Abo-Modell ab 1,50 € monatlich für Android und IOS erhältlich sein.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.