Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Floragard

Zuwachs innerhalb der Floragard-Gruppe

Auf Stand 2D37 in Halle 2 können Fachbesucher auf der IPM mehr über Miscanthus, den veredelten Miscanthus-Mix und das neue Kuhlmann-Sortiment im Hause Floragard erfahren. Neben zahlreichen weiteren Substrat-Highlights stellt Floragard in Essen auch die zukünftigen Floradur Gärtnererden vor.

von PR erschienen am 12.01.2024
Artikel teilen:
Re-Peat Agrar GmbH Geschäftsführer Florian Moser und Dr. Simon Grießer, Floragard Projektmanager für Innovation und Nachhaltigkeit.
Re-Peat Agrar GmbH Geschäftsführer Florian Moser und Dr. Simon Grießer, Floragard Projektmanager für Innovation und Nachhaltigkeit. ©

Mit der Übernahme des Geschäftsbereichs Blumenerde- und Substratproduktion der Heinrich Kuhlmann GmbH aus Dorsten kann Floragard eine neue Produktgruppe ins Portfolio aufnehmen. Neben Blumenerden und Substraten hat Kuhlmann ein Dachsubstrat für Gründächer entwickelt und verkauft dieses seit vielen Jahren erfolgreich. Floragard wird das neue Kuhlmann-Sortiment in Essen vorstellen.

Zudem erfahren Fachbesucher am Stand 2D37 in Halle 2 mehr über Miscanthus und den veredelten Miscanthus-Mix. Zukünftig wird die neu gegründete Re-Peat Agrar GmbH die Sicherung von Anbauflächen für regional nachwachsende Ausgangsstoffen für Substrate in den Fokus rücken. Die Forschung rund um den Einsatz dieser Ausgangsstoffe liegt weiterhin bei der Fachabteilung Gartenbau der Floragard Vertriebs-GmbH (im Bild: Re-Peat Agrar GmbH Geschäftsführer Florian Moser und Dr. Simon Grießer, Floragard Projektmanager für Innovation und Nachhaltigkeit).

Neben zahlreichen weiteren Substrat-Highlights stellt Floragard in Essen auch die zukünftigen Floradur Gärtnererden vor.

www.floragard.de | Stand 2D37 in Halle 2

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren