Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
World Garden Award 2023

Krumpholz-Spaten ausgezeichnet

Für sein hochwertiges Profi-Gerät Spitzspaten wurde die oberfränkische Traditionsschmiede Krumpholz jetzt von einer Fachjury in der Wettbewerbskategorie Gartenwerkzeuge in der Klasse „Professional“ ausgezeichnet.

von Redaktion/Krumpholz Quelle Krumpholz erschienen am 03.09.2023
Artikel teilen:
© Krumpholz

Die Jury würdigte laut Pressemitteilung mit der Auszeichnung die Qualität und die Funktionalität des Spitzspatens (pointed spade) der Marke Krumpholz. Zugleich hob die Jury für den „Spitzen Spaten“ Marke Krumpholz „ein hervorragendes Verhältnis der Anschaffungskosten zum Gebrauchswert“ hervor.

Der Spitzspaten von Krumpholz ist geschmiedet aus sehr stabilem, 2,3 mm dickem Stahl. Sein zugespitztes Blatt dringt auch in festere, leicht steinige Böden spürbar besser ein, als Spaten mit gerade abschließendem Spatenblatt. Beim „Spitzen Spaten“ ist diese Kante obendrein scharf geschliffen, was bis zu Kleinfinger dicke Wurzeln leichter zu durchtrennen hilft. Für kraftvolle Anwendung auf jedem Boden und jeder Baustelle sorgt auch der auf ganzer Spatenbreite fest verschweißte, geschmiedete Tritt. Drei Eckpunkte, die für Mitarbeitende ein wichtiges ergonomisches Plus bedeuten.

© World Garden Award

Das auch von ambitionierten Gartenfreunden gerne verwendete Tool ist mit einem hochbelastbaren, biegeelastischen 80 cm langen Eschenstiel aus europäischer Herkunft in klassischer T-Stiel Ausführung ausgestattet. Wahlweise und ohne Aufpreis, gibt es ihn auch mit griffigem D-Stiel. Klassisch ist auch sein hervorragendes Design: Der Krumpholz Spitzspaten Nr. 1770 ist nach der sogenannten „Englischen Form“ gearbeitet.

Der World Garden Award beweist für mich etwas ganz Entscheidendes: Die Marke Krumpholz ist der nachhaltige Gegenentwurf zu all jenen Gartengeräten aus billigem Blech, die sich schon bei der ersten Anwendung verbiegen. Wir sind die mit den geschmiedeten, langlebigen Gartenwerkzeugen. Claus Krumpholz

Der internationale Wettbewerb „World Garden Awards“ wird seit 2022 vom Michael E. Brieden Verlag – Die Testspezialisten, Duisburg, veranstaltet. In zehn Kategorien mit jeweils bis zu drei Klassen werden dort gartenrelevante Produkte internationaler Hersteller nach Entscheid einer unabhängigen Jury vergeben. In der PROFESSIONAL-Klasse an Artikel, die für den professionellen Einsatz konzipiert sind und sich an vornehmlich Profi-Anwender richten. Der „World Garden Awards“ wird in der jeweiligen Produktgruppe nur einmal vergeben.

Die „World Garden Awards“ bieten, so der Veranstalter des Wettbewerbs, Landschaftsgärtnern, Baumschulbetrieben, Bau-, Forst- und Gartenbaubetrieben, dem gärtnerischen Facheinzelhandel sowie Endverbrauchern Orientierung bei Kauf, Beschaffung und Sortimentsgestaltung. - (worldgardenawards.com)

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren