Größte ePower-Flexibilität dank Wechselakkus
- Veröffentlicht am
Swift-Akkus sind kompatibel mit STIGA Handgeräten
Als kompakter Aufsitzmäher ist der STIGA Swift mit einem insgesamt 25 Ah starken Akku-Paket ausgestattet, das sich aus vier 48V Akkus der bestehenden Handheld-Serien – 2x 5 Ah + 2x 7,5 Ah – zusammensetzt und im Lieferumfang enthalten ist. Die neuartigen Wechselakkus ermöglichen eine nahezu grenzenlose Fahrzeit, wodurch der Swift für den Einsatz auf weitläufigen, anspruchsvollen Rasenflächen bestens geeignet ist. Dabei arbeiten die Akkus synchron und gleichen die zur Verfügung stehende Energie konstant aus: Dank Onboard-Ladevorgang wird ein Akku nach dem anderen mit neuer Energie versorgt, sodass der erste schon nach gerade einmal 30 Minuten wieder einsatzbereit ist. Innovativ ist auch die Systemkompatibilität der leistungsstarken Powerpakete: Die Wechselakkus können problemlos in verschiedensten Handgeräten aus dem STIGA Sortiment verwendet werden. Rasenmähen und gleichzeitig Gehwege mit einem Laubbläser säubern oder mit einem Multitool Hecken zurückschneiden? Kein Problem! Der Swift arbeitet sogar mit nur drei Akkus absolut zuverlässig und effizient. Anwender profitieren von der flexiblen Einsatzmöglichkeit der Akkus und können sich dabei stets auf die volle ePower verlassen.
Niedriger Wenderadius, intelligenter Mähmodus
Der Swift ist die optimale Lösung zum Mähen komplexer Gärten. Warum? Mit einer Breite von nur 735 mm meistert er nachweislich selbst „enge“ Herausforderungen. Zudem besitzt er einen mit 1.620 mm extrem niedrigen äußeren Mindestwenderadius und bietet somit größtmögliche Manövrierfähigkeit, weshalb er auch in Bereichen mit vielen Hindernissen sauber und präzise arbeitet. Eine brandneue, verbesserte Mähtechnologie und intelligente Mähmodi optimieren das Arbeiten mit dem Swift. Insgesamt stehen – je nach Bedarf und Energieverbrauch – drei Mähoptionen zur Auswahl: Während der Standard-Modus eine Leistung von 3.500 Umdrehungen/min bereithält, meistert der Boost-Modus mit 3.700 Umdrehungen/min auch dichte, hochgewachsene Rasenflächen problemlos. Beim Eco-Modus (3.200 Umdrehungen/min) sparen Nutzer bis zu 40 % Energie ein und schaffen damit eine Fläche von rund 2.800 qm.
Komfortables und sicheres Handling
Überzeugend stellt sich auch das komfortable Handling dar: Ein vibrationsarmes, ergonomisches Arbeiten und ein geringer Schallpegel garantieren einen angenehmen und leisen Betrieb. Während das Lenkrad mit nur einem Finger problemlos gedreht werden kann, sorgen der Ein-Tasten-Startvorgang, ein Tempomat sowie der STIGA One Pedal Drive für intuitives Starten und Fahren. Wird etwa das Antriebspedal losgelassen, hält der Traktor selbsttätig an. Darüber hinaus aktiviert sich die Feststellbremse automatisch, sobald die Maschine steht – ohne dass ein manueller Eingriff erforderlich wird. Durch die erweiterte Konnektivität mit der STIGA.GO App und dem virtuellen Dashboard haben die Nutzer jederzeit Überblick über den aktuellen Akkustand und können darüber hinaus die verschiedenen Einstellungen auf die persönlichen Bedürfnisse justieren. Mit einem niedrigen Schwerpunkt von 351 mm erlaubt der Swift ein handliches und sicheres Arbeiten. Die Formgebung des neuartigen Doppelmesser-Mähdecks ermöglicht einen effizienteren Luftstrom innerhalb des Tunnels und an den Messern, was auch das Sammeln des Schnittguts verbessert. Das zerkleinerte Gras wird zuverlässig, schnell und ohne zu verstopfen in den 170 l Fangkorb geleitet. Nach getaner Arbeit gelingt die Reinigung dank speziellem Waschaufsatz innerhalb weniger Sekunden.
STIGA hat nun als erster Hersteller überhaupt mit Wechselakkus und einer vollen Range an motorisierten Gartengeräten – von Handhelds über Walkbehinds bis hin zu Ride-Ons – für sämtliche Nutzerbedürfnisse, Gartenarchitekturen und Preisklassen das passende Modell im Angebot.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.