Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Koelnmesse

Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker ist neue Vorsitzende des Aufsichtsrats

Der Aufsichtsrat der Koelnmesse hat in seiner jüngsten Sitzung Oberbürgermeisterin Henriette Reker einstimmig zur Vorsitzenden des Gremiums gewählt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Messen haben eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Stadt Köln und die Region, die Koelnmesse ist einer der wichtigsten Wirtschaftsmotoren. Ich freue mich sehr, die Zukunft des Unternehmens mitbegleiten zu können,“ sagte Oberbürgermeisterin Reker bei der Annahme der Wahl zur Aufsichtsratsvorsitzenden der Koelnmesse GmbH. „Wir haben Frau Reker schon vor ihrer Wahl zur Oberbürgermeisterin der Stadt Köln als sachkundige, engagierte und willensstarke Persönlichkeit kennen gelernt. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit ihr,“ betonte Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse.

Mit der Funktion der Vorsitzenden des Aufsichtsrats ist der Vorsitz in der Gesellschafterversammlung der Koelnmesse GmbH verbunden. Außerdem hat der Aufsichtsrat der Entsendung von Oberbürgermeisterin Reker in die Ausschüsse der Koelnmesse und den Lenkungskreis des umfassenden Investitionsprogramms des Unternehmens, Koelnmesse 3.0, zugestimmt.

Mit der am 9. Dezember 1956 in Köln geborenen Henriette Reker lenkt zum ersten Mal in der Geschichte Kölns eine Frau als Oberbürgermeisterin die Geschicke der viertgrößten Stadt der Bundesrepublik Deutschland. Sie wurde am 18. Oktober 2015 im ersten Wahlgang gewählt. Bis zu ihrem Amtsantritt als Oberbürgermeisterin leitete sie seit Dezember 2010 als Beigeordnete der Stadt Köln das Dezernat für Soziales, Integration und Umwelt.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren