Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ekompany Agro und OCI Nitrogen entwickeln neuen Stickstoffdünger

Ekompany Agro BV und OCI Nitrogen BV haben eine Vereinbarung für die Einführung von innovativen Düngemitteln unterzeichnet. Die Zusammenarbeit erstreckt sich über ein mehrjähriges Programm, in dem Ekompany die Verantwortung für die Umhüllung und die Zusammensetzung von einem neuen OCI-Produktsortiment tragen wird. OCI Nitrogen wird diesen neuen umhüllten Dauerdünger unter dem Markennamen Exacote international einführen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

"Exacote ist ein einzigartiges Produkt, welches eine Antwort auf die wachsende Nachfrage der Landwirte und Regierungen nach einer effiziente und moderne Düngungstechnologie (ist..) Womit höhere Erträge, eine bessere finanzielle und ökologische Rendite mit einem deutlich niedrigeren Einsatz von Stickstoff erzielt werden können“, sagt Marc van Doorn, Leiter der Sparte Düngemitteln und Ammoniak bei OCI Nitrogen.

Die ersten Exacote Dauerdünger mit kontrollierter Freisetzung werden im November 2014 in Europa erhältlich sein.

OCI Agro ist einer der europäischen Marktführer von Stickstoff-Düngemitteln und weltweit der größte Hersteller von Melamin. Der Hauptsitz von OCI Nitrogen befindet sich in Geleen, Niederlande, und die Fertigungsstätten in den Niederlanden und China.

Ekompany Agro BV ist ein niederländischer Hersteller von umhüllten Dauerdüngern für den professionellen Einsatz. Sowohl die Produktionsstätte als auch die Zentrale befinden sich in Born, Niederlande. Der Vertrieb erfolgt derzeit in Europa und in Fernost. Das Produktsortiment umfasst eine breite Auswahl von Dauerdüngern mit einer kontrollierten und berechenbaren Freisetzung der Nährstoffe über 3 bis 18 Monaten.
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren