Neudorff nominiert für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Neudorff für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2014 nominiert. Damit ist der Anbieter umweltschonender Pflanzenpflege-Produkte unter den ersten drei Preisträgern in der Kategorie Unternehmen mit bis zu 499 Mitarbeitern. Der Preis zählt zu den renommiertesten Preisen seiner Art in Europa.
- Veröffentlicht am
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis prämiert Unternehmen, die vor bildlich wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt verbin-
den und damit in besonderer Weise den Gedanken einer zukunftsfähigen Gesellschaft fördern. Der Preis wird seit 2008 jährlich verliehen. Träger ist die Stiftung
deutscher Nachhaltigkeitspreis in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesgellschaftlichen
Organisationen und Forschungseinrichtungen. Für die drei Unternehmens-Wettbewerbe haben sich 550 Unternehmen beworben. Die Preisverleihung findet im Rahmen eines Kongresses am 28.11.2014 in Düsseldorf statt.
In der 15köpfigen Jury sitzen unter anderem Professor Dr. Klaus Töpfer, Exekutivdirektor Institut for Advances Sustainability Studies, Olaf Tschimpke, Präsident des NABU, Professorin Dr. Dr. h.c. Gesinde Schwan, Präsidentin Humboldt-Viadrina School of Governance gGmbH, und andere hochrangige Experten aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Gesellschaft.
Hans-Martin Lohmann, geschäftsführender Gesellschafter des mittelständischen Unternehmens, sieht in der Nominierung die Bestätigung für jahrelanges Engagement im Bereich Nachhaltigkeit. Der Beauftragte für Nachhaltigkeit im Unternehmen, Johannes Albers, hat sich mit allen Bereichen der Nachhaltigkeit seit Jahren intensiv beschäftigt. „Nachhaltigkeit ist bei Neudorff nicht nur die effiziente, ressourcenschonende Energienutzung und der Einsatz schnell nachwachsende Rohstoffe für unsere umweltfreundlichen Markenprodukte. Wir betrachten die Nachhaltigkeit als einen andauernden Prozess, der alle Unternehmensbereiche durchdringt und ganzheitlich soziale, ökologische und ökonomische Aspekte betrachtet, wie es in unserer Firmenphilosophie verankert ist, die von jedem Mitarbeiter gelebt werden kann.“
Quelle: Neudorff
(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 19. September 2014
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.