Flandern auf der IPM
Im Januar 2025 schlägt das Herz der internationalen grünen Branche in Essen. Diesen wichtigen Branchentreff lassen sich die flämischen Erzeuger nicht entgehen: 32 Unternehmen präsentieren sich vom 28. bis 31. Januar 2025 in den Gemeinschaftsständen von Flanderns Agrar-Marketing-Büro VLAM.
von VLAM/Redaktion erschienen am 19.12.2024Seit der Geburtsstunde der Internationalen Pflanzenmesse im Jahre 1983 nutzen die flämischen Gartenbauunternehmen alljährlich die Messeplattform an der Ruhr um Klassiker, Spezialitäten und Neuheiten zu zeigen. Bei der IPM-Edition 2025 sind die VLAM-Gemeinschaftsstände erneut auf drei Hallen verteilt:
Halle 2 – Stand B 25, D 26 & D 30: CS-plant, Dataflor, Decock Plants, De Croock, De Vos-Hertschap, John De Wilde, Denis-Plants, Deroose Plants, FlorAmor - Hortinno, Helleborus, Herplant, Joluplant, Leybaert, Labeau, Boomkwekerij Peers, Plant Select, Rudy Raes Bloemzaden.
Halle 6 – Stand C 26 & D 26: Jules Block, Geert Bogaert, Calle-Plant, Goossens Raf, Heyeveld, Laurica-plants, Rimbaut Peter boomkwekerij, Vandamme Sierplanten, Van Poecke & zn, Patrick Vos Boomkwekerij.
Halle 8 – Stand C 42 & D 26: ADM Greentraders, Neyt-Van Sante, Sylva, Van Hulle B&C.
Im Messekalender der Internetplattform www.flandersplants.com wurde der IPM-Auftritt Flanderns inszeniert. Hier können interessierte Besucher bereits im Vorfeld der Messe in den Firmenprofilen der flämischen Aussteller stöbern. Darüber hinaus enthält die Website zahlreiche Informationen rund um den belgischen Gartenbau, unter anderem das Lieferantenverzeichnis, Produktinformationen und Unternehmenspräsentationen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.