Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Friedhofsgartenbau

Torffreie Graberde mit Terra Preta

Träger von Friedhöfen ermuntern zunehmend ihre Kunden, beim Bepflanzen und Pflegen von Gräbern torffreie Materialien zu nutzen. Unter der Marke NATUR Erde führt die PATZER ERDEN GmbH zum Verkaufsbeginn für Allerheiligen eine torffreie Graberde ein. Sie ist schwarz und fein strukturiert wie eine torfhaltige Erde.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Unter der Marke NATUR Erde führt die PATZER ERDEN GmbH zum Verkaufsbeginn für Allerheiligen eine torffreie Graberde ein. Sie ist schwarz und fein strukturiert wie eine torfhaltige Erde.
Unter der Marke NATUR Erde führt die PATZER ERDEN GmbH zum Verkaufsbeginn für Allerheiligen eine torffreie Graberde ein. Sie ist schwarz und fein strukturiert wie eine torfhaltige Erde.PATZER ERDEN
Artikel teilen:

„Ihre dunkle Farbe erhält unsere Graberde u.a. durch die zugemischte Pflanzenkohle“, erläutert Christian Günther, Verkaufsleitung Fachhandel bei der PATZER ERDEN GmbH. Terra Preta fördert auch den dauerhaften Humusaufbau und speichert darüber hinaus Wasser und Nährstoffe wie ein Schwamm. Die Wasseraufnahme und -verteilung wird zusätzlich durch den enthaltenen Naturton erhöht. Er gleicht Schwankungen bei langanhaltender Trockenheit bzw. Starkregen aus und verhindert, dass Nährstoffe durch Gießen oder Regen ausgewaschen werden. Das reduziert den Pflegeaufwand. Locker und rieselfähig lässt sie sich die organisch vorgedüngte Bioerde aus naturbelassenen Rohstoffen gleichmäßig ausbringen und hält den Boden luftig. Lieferbar im 18-l-Tragebeutel und 45-l-Sack.

Weitere Informationen unter www.patzer-erden.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren