Neue Ambient Mesh Leuchten-Kollektion von Gloster
- Veröffentlicht am
Erhältlich als freistehende Laterne in Tischgröße oder als imposantere, hohe Stehleuchte, sind Ambient Mesh Außenleuchten entweder mit einem hellen oder dunklen geflochtenem Lampenschirm erhältlich (Sorrel und Carob). Die Schirme werden mit schlanken, pulverbeschichteten Aluminiumsockeln und poliertem Teakholz kombiniert.
INSPIRATION & ÜBERBLICK - AMBIENT LINE
Elegant und edel. Mit einem mundgeblasenen Glaszylinder aus Rauchglas und retro-gestylter Schilfglasverzierung ist Ambient Line von Sebastian Herkner eine innovative Lösung für die mobile Außenbeleuchtung. Die Kollektion gibt es in zwei Formen, eine mit Griffen aus Metallguss, um sie zu tragen, die zweite mit einem permanenten Metallständer.
Sowohl Ambient Mesh als auch Ambient Line verfügen über die bewährte LEDAußenbeleuchtungseinheit von Gloster. Diese kann entweder über das Stromnetz oder über ein Solarmodul auf der Oberseite des Gerätes geladen werden. Mit einer Akkulaufzeit von ca. 8 Stunden bei maximaler Lichteinstellung sind sie das perfekte Zubehör für einen schönen Sommerabend.
Über die Designer
Henrik Pedersen, geboren 1967, schloss 1990 sein Studium als Modedesigner ab und leitet heute 365°, ein dänisches Designstudio mit Sitz in Aarhus, das sich auf lifestylebasiertes Design konzentriert und deren Entwürfe von Möbeln und Beleuchtung bis hin zu Projekten für Bekleidungs- und Lebensmittelverpackungsunternehmen reicht. Pedersens Möbelentwürfe zeichnen sich durch Eleganz, exquisite Materialien und formale Klarheit aus.Sebastian Herkner wurde 1981 in Bad Mergentheim, Deutschland, geboren. Er studierte Produktdesign an der HfG Offenbach am Main und konzentrierte sich bereits während seines Studiums auf die Gestaltung von Objekten und Möbeln, die verschiedene kulturelle Zusammenhänge sowie neue Technologien mit traditionellem Handwerk verbinden, um die facettenreiche Schönheit der Materialien hervorzuheben und die Aufmerksamkeit auf kleine Details zu lenken.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.