Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bio-Kräuterwand von Mobilane

Ganzjährig frische Kräuter im Innen- und Außenbereich

Niemand muß auf frische Kräuter verzichten, bloß weil er keinen Garten hat. Mit dem patentierten LivelPanel-System kann im Innenraum, auf der Terrasse oder dem Balkon ganz einfach ein attraktives, vertikales Beet entstehen – eine frische und kulinarische Oase.

LivePanel ist ein modulares System mit austauschbaren Pflanzkassetten. Diese haben Mulden, in die die Pflanzen eingesetzt werden. Jede Kassettenreihe wird in ein Rinnenprofil gestellt, das gleichzeitig als Wasserspeicher dient. Über die Kapillarwirkung ziehen die Pflanzen Wasser aus der Rinne. Durch die Physik wird automatisch bewässert.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Mobilane GmbH
Artikel teilen:

Was die Optik der Bio-Kräuterwand angeht, so sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Aus meist winterharten Kräutern kann die Wand individuell bestückt werden. Je nach Himmelsrichtung können beispielsweise im oberen Drittel der Pflanzwand die Pflanzen angeordnet werden, die eine pralle Sonneneinwirkung vertragen: Rosmarin, Salbei, Thymian und Minze entfalten sich hier prächtig. In der Mitte könnte die Auswahl für den Halbschatten sein und im unteren Drittel die Pflanzen, die es schattig mögen. Die Biokräuter werden in Bioerde von Hawita gepflanzt und mit einem in Zusammenarbeit mit der Eußenheimer Manufaktur eigen entwickelten Dünger gedüngt. Gerne kann auch individuell eingesäht werden. Rucula oder Basilikum bieten sich hier an.

Die Bio-Kräuterwand ist exklusiv über Gefässerie in Hammelburg zu beziehen (www.gefaesserie.de). Einen ersten Eindruck von der Bio-Kräuterwand können sich alle Interessierten verschaffen vom 6. bis 8.9. bei „Das Fürstliche Gartenfest“ in Schloß Wolfsgarten im hessischen Langen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren