Der Arosa 570 G von Outdoorchef
Outdoorchef revolutioniert seine erfolgreichen Gas-Kugelgrills: Der Schweizer Grillhersteller und Pionier des Gas-Kugelgrills mit dem einzigartigen Trichtersystem sorgt erneut für Furore in der Branche. Zur kommenden Saison wurde das bewährte Grillsystem entscheidend verbessert und fit für die Zukunft gemacht − für noch mehr Vielseitigkeit und Sicherheit.
- Veröffentlicht am
Erstmals setzt Outdoorchef die zum Patent angemeldete Gourmet Burner Technology (GBT) jetzt beim Arosa 570 G ein. Damit definiert das Unternehmen wieder einmal neue Standards: Grill-Enthusiasten können in der Standardposition einen durchgehenden, lückenlosen Temperaturbereich von 80 bis 360 Grad nutzen. In Verbindung mit dem Brennersystem aus hochwertigem Edelstahl erschließt sich die ganze Bandbreite anspruchsvoller Outdoor-Kulinarik – so geht Grillen heute!
Künftig ist es problemlos möglich, auch in der mobilen Outdoorküche mit Niedrigtemperatur bei 80 Grad zu garen, ein absolutes Novum. Zeitgemäße Grillmethoden und Foodtrends lassen sich mit der neuen Technologie 1:1 umsetzen, wie z.B. die „Reserve Sear Methode“, bei der das Fleisch in umgekehrter Reihenfolge zubereitet wird: Erst garen bei niedrigen Temperaturen, dann anbraten. Darüber hinaus eignen sich 80 Grad auch zum Warmhalten von Speisen.
Angesagte Low & Slow Gerichte wie Beef Brisket, Pulled Pork und Ribs gelingen perfekt bei Temperaturen zwischen 110 und 130 Grad. Große Fleischstücke, Fisch & Co. werden gleichmäßig gegrillt bei 130 bis 220 Grad, ein idealer Bereich auch zum Kochen und Backen. Für Pizza oder scharfes Anbraten von Fleisch geht es hoch auf 220 bis 360 Grad.
Wird der Trichter in die Vulkanposition gedreht, lässt sich auch mit konzentrierter, direkter Hitze bis zu 500 Grad arbeiten – beste Voraussetzungen für den Einsatz von Outdoorchef Zubehör wie der Grillplatte oder dem Barbecue Wok.
Neben Hightech wird auch Sicherheit groß geschrieben − mit dem innovativen Gas Safety System (GSS) gibt der Grillexperte hier die Richtung vor. Der von Outdoorchef entwickelte Flame Guard schützt die gezündeten Brenner optimal vor Witterungseinflüssen, sodass auch bei niedrigen Temperaturen ab 80 Grad komfortabel gegrillt werden kann – selbst bei Wind. Sollte der Brenner durch eine starke Böe ausgehen, sorgt der Flame Guard zudem dafür, dass sich das Brennersystem immer wieder aufs Neue von selbst entzündet. Auf diese Weise wird auslaufendem Gas vorgebeugt, das sich sammeln und später ungewollt entzünden könnte. Das im Drehregler integrierte Safety Light steht für bewährte Outdoorchef-Sicherheit: Mit einem Blick erkennt der Nutzer, ob das Ventil offen ist oder zu.
Eine Kugel mit Ecken und Kanten − auch in puncto Design unterstreicht Outdoorchef seine Alleinstellung. Das Designteam des Schweizer Unternehmens hat einen Grill geschaffen, der sich von gängigen Modellen bereits auf den ersten Blick wohltuend abhebt. Dafür steht eine neue Design- und Formsprache mit klaren Linien und der Gaskugel im Zentrum – das ist die DNA von Outdoorchef!
Passend zum großen Trendthema Individualisierung präsentiert Outdoorchef mit dem Arosa 570 G Tex eine Variante, bei der als Zubehör UV- und wetterbeständige Textil-Verkleidungen in verschiedenen Farbtönen erhältlich sind. Dadurch wird eine individuelle Anpassung an die Terrasse ermöglicht, für jeden Stil und jedes Ambiente ist der entsprechende Look dabei.
Mit dem Arosa 570 G Grey Steel in puristischem Grau und dem Edelstahl-Grill Arosa 570 G Premium Steel stehen zwei weitere Modelle mit praktischem Unterschrank zur Auswahl, die sich ebenso harmonisch in jedes Outdoor-Umfeld einfügen. Alle Grills der Arosa-Serie sind mit GBT- und GSS-Technologie ausgestattet und zeichnen sich durch zusätzliche Qualitäts-Features aus: Aluminium-Druckguss-Deckelscharniere, Bedienpanel in modernem Design und leichtgängige, große Räder.
Ein abklappbarer Seitentisch mit Besteckhalterungen zum Abstellen von Grillgut und Gewürzen gehören sowohl beim Arosa 570 G Tex als auch beim Arosa 570 G Grey Steel zur bis ins Detail durchdachten Ausstattung. Noch mehr Komfort bietet der Arosa 570 G Premium Steel, er hat zusätzlich eine Seitenkochstelle für die Zubereitung von Beilagen bzw. für den Barbecue Wok.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.