Akku-Rasenmäher VIKING MA 339 C gewinnt Vergleichstest
- Veröffentlicht am

Der Akku-Rasenmäher VIKING MA 339 C setzte sich bei einem Vergleichstest der Stiftung Warentest als bester Mäher unter elf getesteten Geräten durch und schnitt mit der Gesamtnote „Gut“ (2.0) als Testsieger ab.
Unter anderem „die beste Handhabung“ mit einer Note Gut (2.1) im Test bot der VIKING MA 339 C: Dank des Mono-Komfortlenkers lässt sich der Grasfangkorb besonders leicht entnehmen und leeren. Der robuste Holm ist darüber hinaus klappbar. Das macht den Transport einfach und die Lagerung platzsparend. Zudem attestierte Stiftung Warentest dem Mäher einen leisen Betrieb. Damit setzte er sich als bester auch in der Rubrik „Gesundheit und Umwelt“ von dem Testfeld ab und erhält die Note „Gut“ (2.0). Ein „Gut“ (2.2) vergaben die Tester ebenfalls in der Kategorie „Mähen“; auch bei höherem Gras lieferte der MA 339 C ein sauberes Ergebnis.
Nach dem Test-Sieg des VIKING ME 339 beim Elektromäher-Check der Stiftung Warentest im Jahr 2014 hat nun ein weiteres Gerät aus der Serie 3 von VIKING einen Vergleichstest von Stiftung Warentest für sich entscheiden können.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.